Windows 7- Mainstream Support endet am 13. Januar

Das Microsoft Betriebssystem „Windows 7“ bekommt ab dem 13. Januar keine Features-Updates mehr.
Computernutzer die das Sytem aber noch auf ihrem Rechner haben, müssen sich vorerst nicht um Sicherheitsupdates sorgen, diese sollen noch bis zum 14. Januar 2020 laufen.
Dass Microsoft die Entwicklung für Features einstellt bedeutet für Windows 7 Nutzer aber lediglich, dass das System nicht mehr bei der Entwicklung neuerer Programme wie zum Beispiel dem Internet Explorer berücksichtigen wird.
Auch ist die Wahrscheinlichkeit, dass dadurch schwere System-Beeinträchtigungen auftreten, gering.
Kritisch könnte es eventuell werden, wenn Computer-Programme, welche noch Fehler enthalten, dann zu Abstürzen führen könnten. Ab dem 13 Januar fällt außerdem die Möglichkeit weg, kostenlose Support-Anfragen an Microsoft zu richten.