Update zu Proinkasso

Die mehr als 2000 Einzahler, die sich von massiven Pfändungsdrohungen einschüchtern ließen und die mutmaßlich unberechtigte Forderung erfüllten, könnten jedoch vorerst nicht mit einer Rückzahlung rechnen.
„Sie müssen zunächst einen zivilrechtlichen Titel erwirken.“
Die Firma Proinkasso, mit Unterstützung der Stadt aufgebaut, wurde bereits im November 2005 aus dem Bund deutscher Inkassounternehmen ausgeschlossen.
Der Geschäftsbetrieb bei der Proinkasso, die für Stellungnahmen nicht erreichbar ist, geht indessen weiter. Das Technologie- und Gründerzentrum (TGZ) in Hana hat Proinkasso bereits im Juli fristlos gekündigt. Laut Stadtrat Ralf-Rainer Piesold (FDP) setzte sich die Firma jedoch zur Wehr. Das Mietverhältnis ende deshalb erst zum Jahreswechsel.
Technologie- und Gründerzentrum Wolfgang: Im Dienste der Internet-Abzocker
quelle: frankfurter rundschau