Unglaublich – wenn eine Versicherung nicht bezahlt

Unfassbar ist es, wenn das eigene Heim bis auf die Grundmauern niederbrennt. Innerhalb kürzester Zeit verliert man sein gesamtes Hab und Gut. Plötzlich steht man vor dem Nichts und ist mit der gesamten Situation überfordert. Eine geeignete Versicherung ist in solchen Fällen enorm wichtig. Doch was ist, wenn diese nicht zahlt?
Hat die Versicherung es eindeutig abgelehnt, für den Schaden aufzukommen, sollte man sich Rat bei einem Anwalt holen. Dieser prüft dann, inwieweit die Ablehnung gerechtfertigt ist. Wird der Schadensfall noch von der Versicherung bearbeitet, sollte der Versicherungsnehmer versuchen, direkt oder über seinen Agenten Kontakt mit dem Unternehmen zu halten. Im Falle eines existentiellen Schadensfalles, z. B. Totalverlust eines Wohnhauses, Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherung etc., sollte gegebenenfalls noch vor der Schadensmeldung ein anwaltlicher Rat eingeholt werden.