Swisttaler Onlineshop zockte Kunden im Internet ab

„Geiz ist geil“: Den Werbeslogan einer Elektromarktkette kennt jedes Kind. Dass Andreas B. diese Mentalität einmal zum Verhängnis werden würde, das hätte sich ein 51-Jähriger aus Swisttal in seinen schlimmsten Träumen nicht vorgestellt.
Als sich der ehemalige Start-up-Unternehmer im vergangenen Jahr mit einem Web-Shop für Elektrogeräte aller Art selbstständig machen und dabei noch Freunden in Not einen Neustart ermöglichen wollte, geriet er ausgerechnet an zwei Betrüger.
Andreas B. bemerkte nach eigenen Angaben zu spät, dass seine Firma und sein Name für derartige Betrügereien missbraucht wurden. „Ich stehe jetzt vielleicht vor den Scherben meiner Existenz“, sagt er. 890 Kunden warten bis heute vergeblich auf ihre Ware, rund 150 haben ihn bereits angezeigt, weil das Unternehmen auf seinen Namen lief.
Mittlerweile scheint der Inhaber den Schaden der den Kunden entstanden ist wieder gutmachen zu wollen, auf der Shopseite von „the-shopping-factory.de“ ist folgendes zu lesen:
Quelle: Generalanzeiger-Bonn