Stellungnahme der Disaya GmbH wegen den Betrugsvorwürfen

Wer nicht mehr weiss, auf was sich diese Stellungnahme bezieht, zur Erinnerung : Abzocke? oder nur Lieferprobleme bei der Firma “Disaya GmbH”?
… „da es zur Zeit noch nicht ganz klar ist, ob die Firma Disaya mit ihren “Rattanmöbel” nur in Lieferschwierigkeiten steckt, oder in Betrugsabsicht handelt“.
Nun hat sich der Inhaber oder auch „Geschäftsführer“ der Firma Disaya dazu entschlossen, ganz offen dazu Stellung zu nehmen. Gerne sind wir bereit, seine Stellungnahme hier zu veröffentlichen.
Aufgrund der Tatsache, dass die Posts im Internet wirklich Formen angenommen haben, die für mich und meine Familie erschreckend sind, wende ich mich jetzt entgegen Empfehlungen persönlich an Sie und gebe hier mein Statement ab.
Das Unternehmen hatte letztes Jahr einige finanziellen Schwierigkeiten, die ich aus dem Weg räumen wollte, indem ich alle Geschäftsbeziehungen mit anderen Herstellern abbrach und selbst den Import der Waren versuchte.
Nach einigen Reisen nach Asien war ich mir auch sicher, einen seriösen Geschäftspartner vor Ort gefunden zu haben. Wie sich aber am Ende rausstellte, wurde ich mit gefälschten Lieferpapieren, etc.. hingehalten und musste dann zwangsläufig in die Insolvenz gehen.
Das dabei so viel Geld von mir und von Ihnen allen noch drin steckt, ist mehr als ärgerlich und eine absolut schwierige Situation für alle. Um nicht noch strafbare Handlungen/Verschleppungen zu begehen, musste ich in die Insolvenz, weil nur der Insolvenzverwalter sich dann noch um die Beitreibung der Gelder/offenen Posten, Aufteilung des Geldes auf den Konten und der Werte in der Firma kümmern kann.
Es bleibt abzuwarten, ob von den nicht zu wenig übrig gebliebenen Werten inkl. der Gelder ein Prozess von ihm geführt werden kann oder aber eine Aufteilung nicht sinnvoller wäre.
Der Punkt, dass ich in 10/2009 eine neue Firma gegründet habe, war als eine Erweiterung des Geschäftsfeldes, also nicht im Internet gedacht. Ich wollte damit das Geschäft nicht in Gefahr bringen, falls etwas das Internet-Business beeinträchtigen würde. Es war aber zu keiner Zeit als Ersatz gedacht so wie hier immer geschrieben wird.
Wenn auch besser recherchiert werden würde, dann hätte man noch 2 weitere Firmen von mir gefunden, eine Gründung solcher ist kein Verbrechen, aber ich gebe auch zu, dass schon sehr verdächtig klingt, aber das konnte doch damals keiner wissen.
Es ist jetzt auch das Aktenzeichen zu der Sache beim AG Berlin-Charlottenburg gekommen, es lautet 35d IN 284/10.
Ich werde alles Mögliche tun, um an unser aller Geld ranzukommen, aber auch bei meinen letzten 2 Reisen war mir dies nicht möglich. Es wird sich zeigen, was der Insolvenzverwalter dazu sagt.
Ich will hier noch mal ausdrücklich sagen, dass Posts gegen meine Familie nicht fair sind und diese bitte zu unterlassen sind, ich muss diese natürlich schützen und möchte aber nicht auch noch gegen die Personen gerichtlich vorgehen müssen bei der eh schon besch…. Lage.
Ich möchte hier auch audrücklich mitteilen, dass die Händler, mit denen ich im letzten Jahr zusammen gearbeitet habe, von denen Ware bezogen (lounge-world24, CLP Trading, Aniba, Harbo, etc……) nichts damit zu tun haben, auch wenn deren Artikelbeschreibungen und Fotos (zu) lange in unserem Shop angezeigt wurden!!!
Ich stelle mich auch gerne zum persönlichen Telefongespräch bereit, bitte haben Sie aber Verständnis, dass ich meine Nummer hier nicht bekannt geben kann, bitte schreiben Sie an disayagmbh@web.de und führen Ihre Telefonnummer auf und ich werde Sie dann so schnell wie möglich zurückrufen.
Ende der Stellungnahme. Die Redaktion von Konsumer.info bedankt sich im Namen aller Geschädigten für die offenen Worte ihrerseits.