S&K Anlageskandal- Verfahren zieht sich

Die S&K Gruppe mit Sitz in Frankfurt am Main wurde im Jahr 2000 als Immobilienhandelsunternehmen gegründet und war in vielen Bereichen der Immobilienbranche tätig.
Nach und nach brachte die S&K Gruppe verschiedene Produkte auf den Markt, z.B. die „Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2“, den „Vario Zins“, den „Vario Loan“ und MIDAS Mittelstandsfonds.
Doch die S&K-Gruppe war nicht nur mit Immobilienfonds aktiv, sondern hat auch mit dem Ankauf von Lebensversicherungen zahlreiche Verbraucher über den Tisch gezogen.
Nun gelangen im Anlageskandal um die Frankfurter S&K-Immobiliengruppe, die Frankfurter Staatsanwälte nach eigener Darstellung an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit. Die Strafverfolger ermitteln in diesem Fall derzeit gegen 85 Verdächtige, darunter gegen die beiden Geschäftsführer der Kapitalanlagegesellschaft S&K als Hauptbeschuldigte.
Fünf Frankfurter Staatsanwälte kämpfen sich in dem Fall derzeit durch Hunderte von Ermittlungsakten, allein die Hauptakte umfasse 20.000 Seiten. 130 Durchsuchungsbeschlüsse und 20 Arrestanordnungen seien in diesem Zusammenhang vollstreckt worden.
Quelle: Handelsblatt