Raubkopierer in Troisdorfer Kino ertappt

Kurz berichtet..
Weil er illegal im Kino einen laufenden Film aufgenommen hat, muss sich ein 40-jähriger Niederkasseler einem Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Urheberrechtsgesetz stellen. Laut Polizei war der Mann vom Personal des Troisdorfer Kinos dabei beobachtet worden, wie er den laufenden Film mit seinem PDA (kleiner, tragbarer Computer) aufnahm.
Die herbeigerufene Polizei entdeckte auf dem PDA acht weitere, aktuelle Kinofilme. Bei der fälligen Hausdurchsuchung bei dem 40-Jährigen stellte die Polizei 441 selbstgebrannte CDs, einen PC , ein Notebook und zwei Festplatten sicher. Die Datenträger werden derzeit von der Kripo ausgewertet, ob sich auf ihnejn ebenfalls urheberrechtlich geschütztes Material befindet. Laut Polizei sind illegale Mitschnitte von Kinofilmen mittlerweile die Hauptquelle von illegalen Raubkopien.