Pützchens Markt 2014 – Taschendiebe warten auf ihre Opfer

Bonn:Pützchens Markt beginnt heute am Freitag, den 12.September 2014, und der zieht Diebe und Gauner magisch an.
Die Polizei rät deshalb allen Besuchern von Pützchens Markt zur Vorsicht. In Bussen und Bahnen, im dichten Gedränge der Gassen, vor den Kassen der Fahrgeschäfte sowie in kleinen und großen Festzelten fühlen sich Taschendiebe wohl.
Damit die miesen Langfinger erst gar nicht zum Zuge kommen, werden die Polizei und Stadt Bonn, die SWB Bonn Bus und Bahn und die Schausteller an allen Kirmestagen mit kurzen Warnhinweisen vor den Tricks der Diebe warnen.
Über die Beschallungsanlage des Marktes werden die Besucher angehalten, besonders vorsichtig bei der Aufbewahrung von Geldbörsen und Bankkarten zu sein. Auch die Schausteller möchten einen Beitrag dazu leisten, dass die Langfinger auf Pützchens Markt nicht zum Zuge kommen. Sie werden ihre Gäste ebenfalls mit Lautsprecherdurchsagen mit Tipps zum Schutz vor Taschendieben sensibilisieren.
Wer trotz aller Vorsicht Opfer von Dieben wird, sollte sich sofort an eine Fußstreife oder an die Polizeiwache in der Marktschule wenden. Wer Verdächtiges beobachtet, sollte sofort den Polizeinotruf 110 wählen.
So sind Taschendiebe chancenlos
-Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in
verschiedenen verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst
dicht am Körper
-Benutzen Sie einen Brustbeutel, eine Gürtelinnentasche, einen
Geldgürtel oder eine am Gürtel angekettete Geldbörse
-Tragen Sie Hand- und Umhängetaschen verschlossen auf der
Körpervorderseite oder klemmen Sie sie sich unter den Arm
Quelle: Polizeipresse