Online – Abzocke mit Haustieren

Vivatier, die große Web-2.0-Community für Haustierbesitzer, warnt Verbraucher vor Betrügern im World Wide Web, die schamlos die Tierliebe mancher Menschen ausnutzen.
„Aus Berichten und Beschwerden wissen wir, dass in den letzten Monaten wieder vermehrt Bürger aus Deutschland, Österreich und der Schweiz Opfer von entsprechenden Aktionen geworden sind, die sich ein Haustier zulegen wollen und nicht unterscheiden können, welche Angebote im Netz seriös sind und welche nicht“,
merkt Armin Möller von Vivatier an. Besonders betroffen seien Hundeliebhaber, die treue Vierbeiner aus dem Ausland beziehen möchten.
Die Vorgehensweise der Kriminellen sei ganz unterschiedlich, herauskristallisiert hätten sich aber insbesondere zwei Maschen.
„In dem einen Fall wird an das Mitleid von Tierfreunden appelliert, die sich leidender Tiere annehmen sollen. Andererseits werden aber auch Rassehunde zu einem sehr günstigen Preis angeboten“,
berichtet Armin Möller. Nach und nach kämen aber Kosten hinzu, so beispielsweise für vermeintliche Tierarztbesuche, Medikamente oder Versicherungen.
„Mehr als Bilder von dem Tier und Vertröstungen bezüglich der Zeitverzögerung bei der Lieferung erhalten die Interessenten in der Regel nicht. Das Geld ist futsch und eine Strafverfolgung gestaltet sich wegen der Anonymität des Internets und dem Aufenthalt der Betrüger im Ausland äußerst schwierig.“
zum ganzen Bericht