NSA-Abhörskandal:Auch Bundesregierung wurde vermutlich ausgespäht

Mit Befremden hat die Bundesregierung auf die mutmaßlichen Ausspäh-Aktionen des US-Geheimdienstes NSA in Deutschland und der EU reagiert.
Merkel verlangt von der US-Regierung rasche Klarheit.
„Wenn sich bestätigt, dass tatsächlich diplomatische Vertretungen der Europäischen Union und einzelner europäischer Länder ausgespäht worden sind, dann müssen wir ganz klar sagen: Abhören von Freunden, das ist inakzeptabel, das geht gar nicht“,
sagte Regierungssprecher Steffen Seibert in Berlin.
Auch Frankreichs Staatschef François Hollande forderte ein sofortiges Ende der Ausspähung.
„Wir können ein solches Verhalten unter Partnern und Verbündeten nicht akzeptieren, es lägen bereits ausreichend Hinweise über die Geheimdiensttätigkeiten vor, um von den USA „Erklärungen“ einzufordern.“
sagte Hollande im nordwestfranzösischen Lorient.
Quelle: dw.de