Inflation: Lebensmittelpreise dramatisch angestiegen

Beim Einkaufen hat es wohl schon fast jeder bemerkt: Die Preise sind bei Lebensmittel um 5,7 Prozent zum Vorjahr gestiegen.
Laut dem Statistische Bundesamt in Wiesbaden lag im Juli die Inflationsrate bei 1,9 Prozent – dem bislang höchsten Stand in diesem Jahr.
Deutlich mehr Geld mussten die Verbraucher für Speisefette und Speiseöle ausgeben, die insgesamt um 15,4 Prozent teurer wurden. Der Preis für Butter lag im Vergleich zum Juli 2012 sogar um 30,8 Prozent höher.
Für Gemüse mussten die Verbraucher 11,7 Prozent mehr Geld hinlegen, Kartoffeln waren 44,4 Prozent teurer als ein Jahr zuvor. Die Preise für Molkereiprodukte und Eier legten insgesamt um 6,1 Prozent zu.
Die Energiepreise erhöhten sich binnen Jahresfrist um 2,9 Prozent. Erheblich teurer war dabei wie schon in den Vormonaten Strom mit einem Preisplus von 11,9 Prozent. Günstiger im Vergleich zum Juli 2012 wurde leichtes Heizöl, und zwar um 3,6 Prozent.
Quelle: spiegel-online/dab/dpa/Reuters/AFP