Hartz IV-Perspektive 50plus ist Demütigung, Verblödung und Zwang

Die Bundesregierung malt ein rosiges Bild: Die Älteren seien die Gewinner am Arbeitsmarkt. Immer mehr ältere Arbeitnehmer seien in Beschäftigung, wie Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen gerne betont. Doch stimmt die Erfolgsgeschichte überhaupt?
Wer über 50 ist und arbeitslos wird, gilt trotz aller Klagen über Fachkräftemangel noch immer als kaum vermittelbar. Neue Untersuchungen zeigen, dass Ältere bei den Unternehmen nicht gefragt sind.Wenn Ältere einen Job finden, dann sind es häufig Billigjobs auf 400-Euro-Basis. Selbst gut ausgebildete Ältere verdingen sich in Mini-Jobs.
„Demütigung, Verblödung und Zwang“ so die Reaktion vieler Erwerbsloser auf die Dokumentation. Eindruckvoll zeigte der Film auf, wie zweifelhafte Maßnahmen aus dem Boden gestampft werden.
Eines hat ARD-exklusiv jedoch deutlich gemacht. Entgegen den Beteuerungen von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen sind gerade die Älteren die Verlierer am Arbeitsmarkt. Immer mehr ältere Arbeitnehmer sind nicht in Beschäftigung.
Quellen: ARD & Erwerbslosen Forum Deutschland