Hartz-IV-Empfänger sollen Hundekot-Sünder jagen

Die Grünen Abgeordnete im Berliner Senat, Claudia Hämmerling fordert, dass ALG II -Empfänger als Hundekacke-Kontrolleure eingesetzt werden sollen.
Claudia Hämmerling will bis zu 20 Langzeitarbeitslose in jedem Berliner Bezirk einsetzen. Der Arbeitsauftrag für die Hartz-IV-Empfänger:
Sie sollen überprüfen, ob die Hundebesitzer die Haufen ihrer Tiere auflesen und entsorgen.
So können wir zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Arbeitslose bekommen eine neue Beschäftigung – und die Berliner eine neue Stadt.
Hämmerling ist nicht die erste Politikerin, die sich über Beschäftigungsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose Gedanken macht. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Hannelore Kraft schlug gemeinnützige Arbeit für Langzeitarbeitslose vor.
„Diese Menschen können zum Beispiel in Altenheimen Senioren Bücher vorlesen, in Sportvereinen helfen oder Straßen sauber halten“, sagte die sozialdemokratische Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in NRW dem „Spiegel“.
Quelle: welt.de