Gütesiegel: Täuschung oder Qualitätsgarant?

Ein Weg, um Verbraucher zum Kauf bestimmter Produkte zu animieren sind „Gütesiegel“.
Laut einer Studie der Fachhochschule Münster entscheiden sich zwei von drei Käufern im Zweifel für ein Produkt mit einem Siegel.
Denn sogenannten Gütesiegel suggerieren dem Konsumenten Qualität.
Doch was zunächst vertrauenserweckend aussieht und auf Qualität oder Nachhaltigkeit hindeutet, entpuppt sich beim näheren Hinsehen nicht immer als zutreffend.
Die WDR-Sendung „markt“ hat verschiedene Aspekte der Gütesiegel kritisch beleuchtet und deren Zweck hinterfragt.
Eine Zusammenfassung der Berichte sehen sie hier.