Google bietet DDoS-Schutz für Meinungsfreiheit im Internet

Wie “heise security” berichtet, will Google mit einem neuen Project Namens “Shield” kleinere Webseiten vor DDoS-Angriffen schützen.
Das Schutzschild ist für Sites von Menschenrechtsorganisationen und unabhängigen Medien gedacht, die insbesondere in politisch schwierigen Gebieten immer wieder durch DDoS-Attacken lahm gelegt werden.
In den Schutz vor DDoS Angriffen sollen laut Google “DDoS-Mitigation-Technik sowie der PageSpeed-Dienst” involviert sein. Bei letzterem handelt es sich um eine Art Caching-Dienst, den Webmaster buchen können, die Auslieferung ihrer Sites zu beschleunigen.
Project Shield befindet sich derzeit in einer geschlossenen Beta-Phase. Um Einladungen können sich Betreiber von Webseiten bewerben, die etwa Informationen von Menschenrechtsorganisationen oder über Wahlen bereitstellen.
Quelle: heise.de