Erneute dreiste Inkasso-Abzocke einer „Euro Inkasso Solution s.r.o“


Wir berichten mittlerweile seit Februar 2009 über die Inkassoversuche einer TRC Telemedia die sich in all den Jahren in:
Toma Inkasso s.r.o., All Inkasso , Roxborough Management, Pepper Unided S.R.O, Czech Media Factoring, MB Direct Phone, Pepper United, Euro Inkasso Solution s.r.o- ect. umbenannt hatte.
Jetzt aktuell nennen sie sich „Universal“.
In den dubiosen Inkasso schreiben heisst es, man habe Mehrwertrufnummern angewählt und habe jetzt für die Serviceleistung von R.M.I zu bezahlen. Pro angeblicher Anruf werden 90 Euro verlangt.
Die Abzocker arbeiten mit einem simplen Trick, die Firma ruft willkürlich jemanden bei Abwesenheit in der Hoffnung an, dass der Angerufene die Nummer sieht und zurückrufen wird.
Tut er dies, hat die Firma die Rufnummer des Verbrauchers und kann darüber die Postadresse ermitteln. Wenige Tage später findet sich die erste Rechnung über die Inanspruchnahme einer Sex-Hotline in Höhe von € 90,- im Briefkasten.
Aktuell werden folgende Vorwahlen in den Inkassoschreiben benannt „0039“, „0044“, 0046″, „0031“.
Den Betroffenen kann nur geraten werden, nicht zu zahlen.
Es ist nach wie vor davon auszugehen, dass es sich hierbei um eine betrügerische Methode handelt, um Verbraucher so weit unter Druck zu setzen, dass diese (mehr oder weniger) freiwillig zahlen.
Nach aktuellen Informationen der Staatsanwaltschaft Fulda wird im Zusammenhang mit Forderungen der Euro Inkasso s.r.o. und der R.M.I gegen die Hintermänner A. Hauer und M. John unter dem Az. 31 Js 15867/14 ermittelt.
Der Konsumer rät: eine strafrechtliche Anzeige an die
Staatsanwaltschaft Fulda
Postfach 18 52
36008 Fulda
zu richten.