E10 lässt Motoren schneller verschleißen

E10, Super, Super plus – viele Autofahrer sind beim Stopp an der Tankstelle verunsichert. Zwar verteidigen Koalitionspolitiker die Einführung des neuen Biosprits vehement, doch die Kunden wollen das Ökobenzin trotzdem nicht annehmen.
Der Leiter der Mechanikentwicklung bei BMW, Thomas Brüner, hält E10 für gefährlicher als bislang bekannt.
E10, bei dem herkömmlichem Benzin zehn Prozent Ethanol aus Getreide und Zuckerrüben beigemischt ist, könnte dafür sorgen, dass Motoren schneller verschleißen, so Brüner.
Durch den hohen Ethanolanteil nehme die Wassermenge im Motor zu, es kondensiere und gelange ins Öl, das so dünner wird und schneller altert.
Das bedeute wiederum kürzere Ölwechselintervalle zulasten des Kunden.
Quelle: SZ