Die Verbraucherzentrale verklagt Facebook

Nachdem Facebook auf das Verlangen des Verbraucherzentrale Bundesverbands nach einer “Nachbesserung” des “Freunde-Finders” nicht reagiert hat, hat die Verbraucherzentrale nun Facebook vor dem Landgericht Berlin verklagt.
Nach Ansicht des vzbv verstoßen Klauseln in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie die Datenschutzbestimmungen gegen geltende Verbraucherrechte. Hauptkritikpunkte sind der Adressbuch-Import und die Einladung von Nicht-Mitgliedern.
„Leider hat sich Facebook bisher als beratungsresistent erwiesen. Wir sehen uns daher gezwungen, die Einhaltung von Verbraucher- und Datenschutzstandards gerichtlich zu erzwingen“
so vzbv-Vorstand Gerd Billen.
Der sogenannte „Freundefinder“ von Facebook verleitet Facebook-Mitglieder dazu, ihren gesamten Datenbestand wie die E-Mail-Adresse und Namen der Freunde, die keine Mitglieder auf Facebook sind, dorthin zu importieren.
Im Fall Facebook wird deutlich, dass insbesondere Anbieter aus den USA sich nicht um europäische Datenschutzstandards kümmern
sagt Gerd Billen.