• Battlefront:Warnung vor Trickbetrügern

    Im Internet sind diverse Webseiten aufgetaucht, die eine Anmeldung zum Beta-Test des Mehrspieler-Shooters „Star Wars: Battlefront“ versprechen. Wie Publisher EA nun mitteilt, sollte man auf solche ...
  • Abmahnungen für Popcorn-Time Nutzer

    Die norwegische Anti-Piraterie-Gruppe Rettighets Alliansen und  US-amerikanische Anti-Piraterie, haben den Streaming-Dienst Popcorn Time ins Visier genommen. Eine Gesetzesänderung erlaubt den Rechteinhabern nun, Nutzer des nicht legalen ...
  • Über 225.000 Apple-Konten wurden gehackt

    Bislang unbekannte Täter haben weltweit bei mehr als 225.000 Apple-Smartphones und Tablets- Anmelde und Nutzerkonten gehackt und die Daten gestohlen. Mit einem Schadprogramm griffen sie auf ...
  • Animierte Emojis locken in Abo-Falle

    Wie die Webseite Mimikama berichtet, ist derzeit besondere Vorsicht bei WhatsApp-Nachrichten geboten, die Nutzer einladen, animierte Emojis runterzuladen und zu nutzen. In der Nachricht wird einem suggeriert, dass ...
  • Cloppenburger Kaffeefahrtabzocker Zentrale

    Kaffeefahrten-Abzocker gehen in den Knast

    Meist werden den Senioren auf Kaffeefahrten, Fitness-Geräte, gefälschte Reiseverträge oder Wundermittelchen zu weit überhöhten Preisen oder Nutzen angeboten. Nun hat das Amtsgericht in Hannover dem Abzocktreiben ...
  • Datenkrake:Angebliches Gewinnspiel vom REWE Konzern

    Internetnutzer, die bei Facebook sind, kennen vielleicht die Masche. In einem Statusbeitrag wird ein 500 € Gutschein als Köder ausgelegt, man gelangt per Klick auf eine ...
  • Warnung vor Fake-Telefonanrufen von angeblichen Microsoft Mitarbeitern

    Kriminelle haben eine besonders miese Art endeckt, um an das Geld ihrer Mitmenschen zu gelangen. Unbekannte Anrufer geben sich am Telefon als Mitarbeiter von „Microsoft“ aus, ...
  • Mit einem Firefox-Addon sind sie ungewollt Mitglied in einem Botnetz

    Ein Addon, welches sich im Firefox installieren lässt, schafft offenbar ein über den Browser laufendes Botnetz, welches Webseiten mit SQL-Sicherheitslücken ausnutzt. Konkret soll das Addon dafür ...
  • Das Bundeskriminalamt warnt vor gefälschten E-Mails mit BKA-Absender

    Derzeit befinden sich E-Mails im Umlauf, die als angeblichen Absender das BKA vorgeben. Der bislang bekannte Betreff dieser E-Mails lautet: „Vorladungstermin Polizei/BKA“. Diese E-Mail stammt nicht ...
  • Gefährlicher Trojaner tarnt sich als Fax-Nachricht

    Aktuell bekommen viele Internetnutzer E-Mails, die aussehen wie eine Nachricht von ihrer Telefonanlage. Der Betreff der Mail lautet: Fax von 04589016238 Als Anhang ist der Mail ...