• Warnung vor: Gebührenverzeichnis des Bundes

    Warnung vor einer dreisten Abzocke durch ein «Gebührenverzeichnis des Bundes». Betrüger versuchen offenbar, hohe Euro-Beträge für die Anmeldung von Rundfunkgeräten einzutreiben.  Es gibt Mitteilungen  an Haushalte,  ...
  • Polizei warnt vor unseriöser SMS

    Die Kriminalpolizei Eisenach warnt vor unseriösen SMS-Benachrichtigungen. Wie ein Sprecher am gestern mitteilte, werden derzeit Anzeigen mehrerer Geschädigter bearbeitet, die in SMS mitgeteilt bekamen, dass ihnen eine ...
  • Abzocke durch Überbezahlbetrug

    Zurzeit werden der Polizei immer öfter Fälle des sogenannten Überbezahlungsbetrugs gemeldet. Die Gauner verschicken dabei gefälschte und viel zu hoch ausgestellte Schecks.
  • Und wieder: Abzocke auf Kaffeefahrt – Rentner soll 2.600 Euro zahlen

    Trotz aller Warnrungen seitens der Polizei und Verbraucherschutzverbände finden windige Händler mit fingierten Kaffeefahrten immer noch genügend Abnehmer für ihre überteuerten Produkte. Eine Kaffeefahrt führte direkt ...
  • Die berüchtigsten Landingpages (Zielseiten) von mega-downloads.net

    Eine Landing-Page (engl. landing page etwa „Landeseite) ist eine speziell eingerichtete Webseite, die nach einem Mausklick auf ein Werbemittel erscheint. Bei einer Landing-Page steht ein bestimmtes ...
  • Telefon-Betrüger versuchte sein Glück ausgerechnet beim Polizeirevier

    „Sie sind der glückliche Gewinner eines neuen Audi-Cabriolets im Wert von 25 000 Euro. Sie haben das absolut richtig verstanden. Ihre Telefonnummer wurde ausgewählt, und für ...
  • „Inkasso-Mann“ Frank Babenhauserheide: Das Internet vergisst nichts

    Dass  das Internet nichts vergisst, dafür gibt es ein schönes Beispiel, Im Jahr 2003 wurde Frank Babenhauserheide vom ZDF in einer Sendung interviewt Wie komme ich ...
  • Schneller Rauswurf beim Handyvertrag: wegen „technischer Probleme“

    Technisches Problem? So etwas kann ja  mal passieren. Aber dann liest Klarmobil-Kunde Gerhard J. in der Email seines Handyproviders noch weiter. „Lieber Kunde, bedauerlicherweise kam es ...
  • Jurastudent als Internetbetrüger verklagt angeblichen Blog-Betreiber

    Der ehemalige Anbieter der Abzock-Seite „fabrik-einkauf.com„ verklagt einen angeblichen Blog-Betreiber. Der Betroffene soll Bilder des Klägers auf den Internetseiten „antiabzocke.net“ und „antiabzocke.info“ veröffentlicht haben. Der Beklagte ...
  • Wenn bei Facebook und Co ihr Privatleben ausspioniert wird

    Soziale Netzwerke im Internet boomen: Jeder 4. Deutsche dürfte inzwischen die Seiten von Facebook und Co zumindest besucht oder sich sogar angemeldet haben. Dabei hat sich ...