• Flexstrom: Streit um Preis und Bonus

    Beate und Heinrich Leidgebel wollten mit günstigem Strom Geld sparen und entschieden sich für den Anbieter Flexstrom. Doch statt 482,20 Euro sollten sie 717,46 Euro zahlen ...
  • Vorsicht, Kontovermietung ist illegal!

    Auf der Internetseite von  “www.vermietung-reifert.de” wird  ein Nebenjob angeboten,  der höchst illegal ist. Auf der Seite heisst es unter dem Menuepunkt Jobs : Nutzen auch Sie ...
  • Verwaltungsbüro Koch & Wagner lockt mit Hinweis auf Verbraucherschutz zur Kaffeefahrt

    Aktuell erhält die Verbraucherzentrale zahlreiche Hinweise zu einem Einladungsschreiben des Verwaltungsbüros Koch & Wagner, Privater Verbraucherschutz Niedersachsen aus 49454 Bakum. In dem Brief wird behauptet, der ...
  • Hinweis: spielwaren-dino.de leitet zu outlets.de weiter

    Die Internetpräsent von “www.outlets.de” dürfte mittlerweile jedem “Abgezockten” ein Begriff sein. “96 Euro pro Jahr und einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren” sind dann fällig, wenn sie ...
  • Handel lockt Kunden mit Fantasie-Angaben zum Energieverbrauch von Elektrogeräten

    Egal, ob es Notebooks, Staubsauger, Elektroheizpilze oder Waschmaschinen sind, der Handel wirbt teils mit Fantasie-Angaben zum Stromverbrauch von Elektrogeräten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband und mehrere Verbraucherzentralen mahnten ...
  • Die Firma Antassia GmbH mit ihrem Abzock-Routenplaner abgemahnt

    Auf Grund sich häufender Beschwerden über Internetangebote der Firma Antassia GmbH, z. B. www.top-of-software.de ,  und viele andere Abofallen der Firma, informieren wir, dass die Firma ...
  • Gerichtsentscheid: Extra Bankgebühren sind nicht zulässig

    Wenn Sie ihren Dispo Kredit überziehen, kann das richtig ins Geld gehen. Bis zu 20 Prozent Zinsen berechnet so manches Geldinstitut für diese Extraleistung. Das ist ...
  • Warnung vor Abzocke durch Inkassobüros bei Forderungen ohne Grundlage

    Zahlungsaufforderungen von Inkassobüro sind ärgerlich genug. Noch schlimmer sind wohl nur Forderungen von Geldeintreibern ohne jegliche berechtigte  Grundlage. Immer öfter flattern Konsumenten Briefe ins Haus, in ...
  • Der EC-Karten-Schwindel: So schnell werden Sie ausspioniert

    Reichlich Bargeld in der Tasche braucht heute niemand mehr. Mit der EC-Karte kann man fast überall problemlos bezahlen oder jederzeit Geld abheben. Und davon profitieren auch ...
  • Geschäfte mit falschen Gewinnversprechen

    Mal ist es eine “Agentur für die Abwrackprämie”, mal eine “Hauptverwaltung Mitte”, die sich per Werbebrief bei Verbrauchern meldet und einen unverhofften Geldsegen verspricht. Manchmal kündigt ...