• Kaffeefahrten Nepp: Bustours- und Reisecenter

    Aktuell werden  Gewinnbriefe von einer „Eventverwaltung“   „Bustours- und Reisecenter“  verschickt. Aber auch bei diesen Gewinnschreiben gilt: Es gibt für die genannte Person im Brief keine ...
  • Dioxin – Die wahren Schuldigen…

    Verseuchte Lebensmittel: Eier, Fleisch, Gemüse was soll man noch esssen? Gernot Hassknecht vom Magen-Darm-Rundfunk (M.D.R.) kommentiert die Lebensmittelkrise.
  • Wie mit Gutscheinen in eine Gewinnspielfalle gelockt wird

    Callcenter-Mitarbeiter sind oft Verkaufsprofis. Dafür nutzen sie unterschiedliche Maschen. Eine davon ist beispielsweise, Gutscheine vordergründig in Aussicht zu stellen. Die eigentlichen Kosten der Dienstleistung werden nur ...
  • Falsche Werbeversprechen

    Wissenschaftler und Ärzte preisen im Fernsehen diverse Produkte an. Dabei ist die TV-Werbung mit den vermeintlichen Experten häufig alles andere als seriös. Markt deckt auf.
  • Light-Produkte: Keine Hilfe beim Abnehmen?

    Der Aufdruck „Light“ bedeutet, dass etwas weggelassen wurde. Bloß was? Oft sind es nicht die Kalorien. MARKTCHECK zeigt, wie Hersteller mit ihren Produkten den Kunden austricksen. ...
  • Die Branchenbuch Abzocke

    Das Ziel von Gewerbeauskunft-Zentrale, welche  eine Internetseite mit Brancheneinträgen betreibt, (“www.gewerbeauskunft-zentrale.de“) ist es, Unternehmer in das eigene Branchenverzeichnis aufzunehmen. Mit “unseriösem Vorgehen”, wie die Industrie und ...
  • Betrug mit Nebenverdienst

    Von einer „Heimdienstfirma“ hereingelegt und betrogen worden ist ein Ehepaar, dass  ihr  Einkommen mit einem Nebenverdienst aufbessern wollte. Per Internet bot eine Firma einen gut bezahlten ...
  • Telefon-Abzocke – Abbuchungen und andere Maschen

    Kontoauszüge genau kontrollieren – das weiß mittlerweile jeder! Wir wollen schließlich bemerken, wenn unrechtmäßig abgebucht wird. Was aber, wenn selbst das nicht mehr hilft? Wer bei ...
  • Kaffeefahrtabzocke: Agentur für Personensuche

    Die Veranstalter von Kaffeefahrten werden immer dreister: Jetzt behauptet eine Agentur für Personensuche, sie benötige Unterstützung, um eine 73-jährige Frau ausfindig zu machen.  Als Dank im ...
  • Vorsicht: Von der Abmahnung zur Domainpfändung

    Der bekannte Blogger René Walter  und der Fall „Nerdcore.de“ zeigt uns, wie leicht man  – wenn man ein paar Spielregeln des Gerichts nicht beachtet, oder beachten ...