• In der Schaltzentrale der Abofallen – Abzocker

    Michael Burat, 35, sein Geschäftsmodell: Über dutzende von Lockvogelseiten, wie zb. „Outlets.de, Routenplaner.de, Kochrezepte.de“ lotst er arglose Internetnutzer in die Abofalle. Am 17. 2. 2011 startete ...
  • Kaffeefahrtbetreiber durch Urteil des Landgerichts Oldenburg gestoppt

    Nachdem die Firma CLT Marketing GmbH aus Cappeln erst nach einem Urteil des Landgerichts Oldenburg gestoppt werden konnte, lief deren Abzocke auf Kaffeefahrten als E.T.V. Vertrieb ...
  • Das P-Konto: Verbraucherzentrale Bundesverband mahnt Banken wegen Gebühren ab

    Wegen zusätzlicher Gebühren für pfändungsfreie Konten hat der Verbraucherzentrale Bundesverband 33 Banken und Sparkassen abgemahnt. Es sind Kontoführungsentgelte von bis zu 15 Euro monatlich, höhere Preise ...
  • Inkasso: Warnung vor einer „Epsilon GmbH Forderungsmanagement“

    Kurz berichtet: Wie Computerbetrug.de berichtet, treibt eine fragwürdige Inkassofirma ihr Unwesen: „Wir sind beauftragt, die offene Forderung der Fa. Automobilservice Deutschland GmbH gegen Sie durchzusetzen.“ So ...
  • Das LKA NRW und der Verbraucherschutz NRW warnen vor zunehmendem Lastschriftbetrug

    Ein freundlicher Anruf und kurze Zeit später fehlt Geld vom Konto: Die Masche, mit verlockender Gewinnspielwerbung am Telefon persönliche Daten zu erschleichen, um anschließend per Lastschriftverfahren ...
  • Kaffeefahrtennepp der TFV Treuhand-Finanzverwaltung

    Warnung vor einer Kaffeefahrtveranstaltung  der „TFV “ Treuhand-Finanzverwaltung,  großkotzig nennen sie sich im Briefkopf: § 661 a  BGB – Betreung – Finanzservice – Kapitalverwaltung von Bargeld ...
  • Abofalle: Neues Gerichtsurteil gegen opendownload.de und softwaresammler.de

    Kurz berichtet: Die Mannheimer Content Services Ltd. betreibt die Internetseiten opendownload.de und softwaresammler.de (neuerdings auch die Vollstreckung für top-of-software.de). Das Amtsgericht Mannheim hat die Content Services ...
  • Bildzeitung warnt vor „abzocknews.com“

    Die Webseite von „abzocknews.com“ führt die Abzock – Hitliste der Bildzeitung vom 26. Februar 2011 an. Bei der Verbraucherzentrale Hamburg steht der Betreiber, Marco B. schon ...
  • Telekommunikationsanbieter 1&1 darf bei anfallenden Kosten, Leistungen nicht mit „kostenlos“ bewerben!

    Der Telekommunikationsanbieter 1&1 hatte  im Rahmen der Vorstellung eines Tarifs auf  seiner Website ein zusätzliches Sicherheitspaket beworben und dieses als kostenlos bezeichnet. Erst im weiteren Verlauf ...
  • Werbeanrufe für Gewinnspiele angeblich im Namen der „Kanzlei Richter“ aus Berlin

    Die Rechtsanwalts Kanzlei Richter aus Berlin teilt mit: Neben dem Namen der Verbraucherzentralen wird von kriminellen Callcenteragenten offenbar auch der Name der Kanzlei Richter, Berlin missbraucht.  ...