Vorsicht Kreditversprechen: Wenn unseriöse Vermittler abzocken
Pleite und kein Geld? Wenn die Hausbank den „Geldhahn“ abdreht, dann schlägt die Stunde der dubiosen Kreditvermittler. In solchen Situationen bieten sich oft sogenannte „Private Kreditvermittler“ ...
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) übt wiederholt massive Kritik an Facebook. Man kritisiert Untätigkeit des Unternehmens und der Politik – Investor Goldman Sachs soll aktiv werden. Das ...
Betrug und Geldwäsche: Polizei ermittelt bei ominösen Inkassofirmen
Betrug und Geldwäsche, so die lautet der Vorwurf der Staatsanwaltschaft Offenbach gegen sechs Inhaber von Inkassofirmen und fünf mutmaßliche Adressenhändler. Sie sollen mit Geldforderungen aus angeblichen ...
Die Suche nach Liebe, Geborgenheit und Partnerschaft verbindet wohl alle Menschen, ob Frau oder Mann, ob Alt oder Jung. Für die einen sind es ganz persönliche ...
Am 9. Mai 2011 beginnt in Berlin und Brandenburg die Volkszählung. Über 6.000 sogenannte Erhebungsbeauftragte nehmen dann ihre Arbeit auf. Leider werden mit Sicherheit auch Trittbrettfahrer ...
Kaffeefahrtabzocke mit Firmenjubiläum und Sonderverlosung
Ach wie schön, eine Jubiläumsfahrt von einer „im Anschreiben nicht näher genannten Firma“. Erst auf der Rückseite wird ein „Reiseclub“, aber ohne reale Geschäftsadresse benannt. Unterschrieben ...
Sind Kleinanzeigen in regionalen Zeitungen immer seriös?
Die Kleinanzeige in der örtlichen Zeitung wirkt seriös. Doch der Anbieter verlangt vor Lieferung der Ware die Hälfte des Preises. Danach ist er nicht mehr zu ...
Die Glücksspiele vom CSS Kontor Euro PSP (Deluxemedia) FOCUS Ges.f.FM.mbH mahnt an
Viele Konsumenten erhalten zur Zeit Mahnungen einer „Focus Gesellschaft für Forderungsmanagement mbH“ aus Ludwigshafen. Es wird behauptet, dass Focus mit dem Einzug einer bestehenden Forderung beauftragt ...
Landgericht Frankfurt: Keine Kosten für unverlangten Kontoauzug
Das entschieden die Richter nach einer Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbands gegen die Deutsche Bank. Sie schickt ihren Kunden – entsprechend ihrer Geschäftsbedingungen – der Bank den ...
Die Verbraucherzentrale Baden- Würtemberg weisst darauf hin, dass zur Zeit wieder Gewinnbimmler und Abofallen- Anrufe von falschen Verbraucherzentralen bei den Verbrauchern getätigt werden. Dazu gibt die ...