• Kaffeefahrtenabzocke mit Kundenbetreuung „Schon BEZahlt“

    Zur Zeit werden Kaffeefahrt- Einladungen der Firma „Kundenbetreuung Schon BEZahlt. Danke“ aus Stedingsmühlen verschickt. Aussehen und Schriftart der „Einladung zur Gewinnübergabe“ sind dem echten  Schreiben der ...
  • Vorsicht Kunden: Irreführende Werbung

    Groß und auffällig soll sie sein: Werbung. Doch am Ende der Werbesprüche steht häufig ein kleines unscheinbares Sternchen. Das hat es in sich, denn damit verweisen ...
  • „Deutsche Telekommunikationszentrale“ zockt Verbraucher ab

    Zurzeit häufen sich Beschwerden von Verbrauchern, die von einer „Deutschen Telekommunikationszentrale“ aufgefordert werden, für die Registrierung ihres Telefonanschlusses 94,30 € binnen zehn Tagen auf ein Konto ...
  • Netzbetreiber kündigen TelDaFax die Zusammenarbeit auf

    Seit Monaten kündigen reihenweise Netzbetreiber aus dem gesamten Bundesgebiet dem Strom- und Gas-Discounter TelDaFax die Durchleitungsverträge, da offenbar z.T. erhebliche Zahlungsrückstände bestehen. Die Bundesnetzagentur „beobachtet“ das ...
  • Die Gewerbeauskunft-Zentrale versucht weiterhin abzuzocken

    Die Redaktion von Konsumer berichtet seit September letzten Jahres über die Gewerbeauskunft-Zentrale, “www.gewerbeauskunft-zentrale.de“. Ziel dieser Firma ist es, Unternehmer in das eigene Branchenverzeichnis im Internet aufzunehmen. ...
  • Kurzurteil: Abofalle

    Am Rande erwähnt: Rechtsanwälte, die Rechnungen für opendownload.de oder ähnliche Seiten eintreiben, begehen Beihilfe zum versuchten Betrug und müssen Surfern, die sich mithilfe eines Anwalts wehren, ...
  • „Drücker“ Abowerber auf Kundenfang

    Drückerkolonnen- sie stehen in Fußgängerzonen und Einkaufszentren, meist junge Leute die für die Mitgliedschaft in einer Tierschutzorganisation werben. Doch das Geld kommt nicht dem Tierschutz zugute, ...
  • Wie sicher ist Ihre Kreditkarte?

    Abgezockt: Wie sicher sind Ihre Kreditkarten? Wo liegen beim bezahlen die schwachstellen, die Gauner dann dreist ausnutzen?. Leistet Ihnen ihre Bank Ersatz, wenn unbefugte mit Ihrer ...
  • AG Frankfurt: Kein wirksamer Vertrag mit „Kostenfallen“-Betreiber

    Das Amtsgericht Frankfurt watscht den Abofallenbetreiber die „Content4U GmbH“ ab. Aktz. 29 C 2583/10 Die Urteilsgründe: Das Amtsgericht urteilte, dass  es sich bei dem sichtbaren Kostenhinweis ...
  • Mehr Transparenz bei der Kennzeichnung und Aufmachung von Lebensmitteln

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband entwickelt in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Hessen ein neues Internetportal. www.lebensmittelklarheit.de Verbraucher können Produkte melden, durch deren Aufmachung oder Kennzeichnung sie sich getäuscht ...