• Skandal: Verschleppt die Bundesregierung eine Gesetzesinitiative gegen Gewinnbimmler?

    Wir berichteten am 9.7.2011 darüber, dass die Bundesregierung den Schutz vor unerlaubter Telefonwerbung nur halbherzig angeht- und das zaghafte und zurückhaltende umgehen mit den Gewinnbimmlern sich ...
  • Prof.Dr. Thomas Hoerens „runder Tisch“ gegen Internetabzocke

    Die Internetabzock-Matadoren treiben es immer bunter: So versuchen sie jetzt, mit Verweis auf dubiose Einzelurteile von Amtsgerichten (und gegen die Masse der ablehnenden Urteile) ihre 96 ...
  • Download-service.de wegen Abofalle als „Schwarzes Schaf“ gebrandmarkt

    Der Schmähpreis „Das Schwarze Schaf“ geht im Juni 2011 an die Betreiber der Internetseite „download-service.de„. OpSec Security, Initiator des Preises begründet die Entscheidung mit der Art, ...
  • Die dreisten Inkassierversuche der Gewinnbimmler

    Wie heute Antispam berichtet, versucht die dubiose Inkassofirma „UNISCORE“ für eine nicht existierende Briefkastenfirma namens „Deutscher Super Club, Postfach 241, 1031 Wien“, Gelder einzutreiben. Die Schlußfolgerung ...
  • Dreist: Kaffeefahrteinladung an einen Verstorbenen

    Wir berichteten am 11.5.2011 über eine Kaffeefahrt mit Erinnerung und Abzockgarantie. Wie uns ein Leser mitteilt versucht nun die “Zentrale für Gewinnverteilung”(ZfG) mit einer angeblichen Erinnerung ...
  • Wenn „kostenlos“ 84 Euro kostet

    An zweiter Stelle der Suchergebnisse bei Google lauert die Abo-Falle. Man folgt ahnungslos dem Angebot und schon ist es passiert. 84 Euro soll  das herunterladen des ...
  • Kaffeefahrtabzocke: Neue Einladungen zur Taufe der MS Queensburry

    Der ominöse Kapitän „Knut Larsson“ versucht erneut Senioren mit Gewinnversprechen reinzulegen. (Wir berichteten am 11.4.2011) Wieder geht „Larsson” von der  “MS Queensburry” (die es nicht gibt) ...
  • Inkassoabzocke mit verjährten Forderungen

    Ein Abzockversuch der Inkassofirma Zastita, die angebliche Ansprüche des Gewinnspiel-Service Netplay GmbH Berlin aus dem Jahr 2007 eintreiben will. Bei dem Inkassounternehmen Zastita handelt es sich ...
  • Vorsicht vor „Datenlöschzentrale“

    Verbraucherzentralen warnen zur Zeit vor Anrufern, die sich als Mitarbeiter einer „Datenschutzzentrale“ oder „Datenlöschzentrale“ ausgeben und für 89 Euro Gebühr Ihre angeblichen Daten aus Datenbeständen löschen ...
  • Unseriöses Inkasso: Das Geschäft mit der Angst

    Mahnungen und Schreiben von unseriösen Inkassofirmen erreichen völlig überraschte Verbraucher, die auf irgendeine Abzock-Masche hereingefallen sind. Angeblich soll eine Frau vor drei Jahren erneut telefonisch einen ...