• Das Ei: Dioxin-Alarm in Niedersachsen und NRW: 14 Betriebe dicht

    Deutlich überhöhten Dioxinwerte in Eiern und Hühnerfleisch. Grund dafür soll verseuchtes Futter sein. In Nordrhein-Westfalen wurden vorsorglich 14 Betriebe gesperrt. In Niedersachsen sind rund 20 Legehennen-Betriebe ...
  • Einen guten Start ins Jahr 2011

    Die ganze Redaktion von Konsumer wünscht allen Lesern ein gutes Neues Jahr 2011 mit viel Glück, Gesundheit, Freude und Erfolg.
  • Der Schenkelklopfer: Kanzlei “Berger Rechtsanwälte” sollte man nicht per Email anschreiben

    Folgendes ist kein Silvesterscherz, auch wenn es sich so lesen sollte: Sofern man mit der Kanzlei “Berger” Köln/Düsseldorf von ““Berger-Law.de”” im Rechtsstreit liegt, sollte man diese ...
  • Stromzähler zum Jahreswechsel ablesen

    Ab Januar 2011 werden bei vielen Stromanbietern die Preise erhöht. Wer in der Vergangenheit von seinem Stromanbieter im Stromverbrauch geschätzt und zu hoch eingestuft wurde, weiss ...
  • Bundesnetzagentur untersagt Abrechnung von Gewinnspieleintragsdiensten über Telefonrechnungen

    Die Bundesnetzagentur hat jetzt für bestimmte Forderungen der telomax GmbH ein Verbot der Rechnungslegung und Inkassierung verhängt. Das Verbot wurde gegenüber dem Unternehmen und der Telekom Deutschland ...
  • Arno Dübel will beim Grand Prix für Österreich singen

    Erst pöbelt er jahrelang gegen Menschen, die jeden Morgen aufstehen, um ihrem Job nachzugehen – und jetzt will er Lena Meyer-Landrut (19, „Satellite“) vom Grand-Prix-Thron stoßen. ...
  • Auch Bauern sollen abgezockt werden

    In gefälschten Briefen werden Landwirte im Namen der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) aufgefordert, Geldbeträge an einen fiktiven “Klimawandel-Entschädigungsfonds” (genannt: “KLEF”) zu überweisen. Der Fonds ...
  • Was ändert sich 2011 bei Hartz IV

    Der bisherige Hartz-IV-Satz steigt somit von derzeit 359,00 Euro auf 364,00 Euro pro Monat. Für Kinder soll es zukünftig eine Extra-Förderung geben und die Mietzahlungen werden ...
  • Neuer Satellit für schnelles Internet ist im All

    Kurz  notiert: Der Satellitenbetreiber Eutelsat  brachte in der Nacht zum Montag erfolgreich einen neuen europäischen Kommunikationssatelliten ohne Schwierigkeiten ins Weltall. Der Satellit soll im April 2011  ...
  • Versucht sich die Firma Euroweb als Hacker?

    Kurz berichtet: Hackerangriffe auf Webserver:  Sind das neue Methoden um einen unliebsamen Mitbewerber auszuschalten? Zumindest läßt das die einstweilige Verfügung des AG Düsseldorf  Az. 52 C ...