Das Oberlandesgericht (OLG) Koblenz sah in acht Klauseln der Firma 1&1 eine unangemessene Benachteiligung der Verbraucher und verpflichtete den Webhoster, sie zu ändern. Als ungültig sah ...
Ideenreich: Angeklagter stellte sein Verfahren einfach selbst ein
Auf Vorstrafe, Knast und Stress hatte ein Troisdorfer Bürger keine Lust, und ließ sich etwas ganz besonderes einfallen. Er setzte sich an den Computer, lud sich ...
Kundenfreundlichkeit, Kulanz und Transparenz eines Unternehmens ist in Deutschland nicht unbedingt immer gegeben, und gehört noch lange nicht zum Standard. Nehmen wir als Beispiel die Firma ...
Amtsrichter Knöner hat ein Herz für Temposünder: Dem Staat wirft er Geschäftemacherei vor. Was ist davon juristisch zu halten? Der Vorwurf des Richters: Wie kann ich ...
Prozessakten haben manchmal eine merkwürdige Eigenschaft- sie wandern, manchmal sogar an die richtigen Stellen 🙂 Im Akt, ein Schreiben des Anwalts Alexander Feitzinger von der Kanzlei ...
Skandal: Pädophilen-Ratgeber wurde bei “Amazon” verkauft
“Der Pädophilen-Leitfaden zu Liebe und Vergnügen” heißt ein eBook, das Amazon in den USA für seinen Reader Kindle verkauft. Verkauft hat, muss es genauer heißen. Denn ...
BGH-Urteil: Umzug kein Kündigungsgrund für den DSL-Vertrag
Was als Klage begonnen hat, ging nun bis vor das Bundesgericht in Karlsruhe. Ein Kunde wollte seinen DSL-Vertrag vorzeitig kündigen, da er im Jahr 2007 in ...
Eine schöne Ferienwohnung in zentraler Lage und möglichst günstig: Im Internet stoßen Heike G. und Susan L. auf eine entsprechende Anzeige. Sie buchen und zahlen sofort. ...
Ohne sie ist man im Internet verloren: Suchmaschinen. Kaum jemand kann sich ein Leben ohne Google & Co vorstellen. Doch wie verlässlich sind die unverzichtbaren Helfer ...
Für ein neugegründetes Unternehmen einen Wagen leasen. Für die Existenzgründer ohne finanzielle Sicherheiten ist das allerdings schwierig. Also suchen Sandra und Frenk M. im Internet nach ...