• Der Hartz 5er

    Oliver Welke und die „üppige“ Zuwendung für die Hartz 4ler . Das stößt auf Unverständniss  – So viele  Ausgaben fürs  nichts tun, ausser man ist Politiker.
  • Geld sparen mit Internetgutscheinen?

    Ein Reisegutschein im Wert von 100 Euro für neun Euro?: Die Angebote von Rabatt-Spezialisten wie Groupon und Daily Deal klingen verlockend. Doch lohnen sie sich wirklich? ...
  • Vorsicht vor Trojanern und „Spam“ Fallen

    Rund 150 Millionen Spammails verstopfen täglich die Datenautobahnen weltweit. Kaum einer liest diese unnötigen Emails, kaum jemand beachtet sie noch. Meist landen sie ungelesen im Papierkorb. ...
  • Verbraucherzentrale: Mehr Schutz für Stromkunden

    Verbraucher sind bei vielen Stromverträgen künftig besser gestellt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte  zahlreiche bekannte Anbieter überprüft und unzulässige Vertragsklauseln abgemahnt. Gegenstand der Aktion waren insgesamt ...
  • Was Frauen bei der Wohnungssuche passiert

    Der Wohnungsmarkt in Bewegung: Die Mietpreise in Deutschland ziehen rasant an. Vor allem in den Städten wird das Wohnen teurer. Viele Vermieter nutzen die erhöhte Nachfrage ...
  • Vorsicht- Elektroshop mit Abzockgarantie

    Eindringlich gewarnt werden muss vor einem Onlineshop der mit Elektronik handelt. Bei dem Shop von “www.canon-kamera-kaufen.com“ handelt es sich zu 99,999 % um einen Shop der ...
  • Vorsicht im Internet

    Schnäppchen macht jeder gerne, aber es gibt Onlineshops, die spekulieren genau mit dieser Schnäppchenmentalität der Konsumenten..Aber nicht nur beim Onlineshoppen muss man aufpassen, auch anscheinend seriöse ...
  • Ist der neue Personalausweis ein Fehlgriff?

    Der Computerexperte Sebastian Schreiber beschäftigft sich heute mit dem neuen Personalausweis, der kurz vor der Einführung steht. Es gibt ernsthafte Sicherheitsbedenken – genau wie bei der ...
  • Easycash: Millionen Kunden-Kontodaten gesammelt

    Beim Unternehmen Easycash werden Daten von fast allen deutschen Bankkunden gespeichert. Die Firma für Zahlungsverkehrssysteme soll auch Risikoprofile von Kunden für Einzelhändler erstellt haben. Jetzt wollen ...
  • Unseriöse Schuldnerberater

    Dubiose Schuldensanierer machen immer häufiger ein Geschäft mit verschuldeten Haushalten. Die Allgemeine Schuldenverwaltungs GmbH (ASV) mit Sitz in Hamburg wirbt im Internet und in Zeitungsanzeigen damit, ...