• Kaffeefahrtenabzocke- Den Hintermännern auf der Spur

    Das  sogenannte „Glück“ kommt per Post. Per Brief werden Gewinne versprochen, meist zwischen 1000 und 8000 Euro, angeblich einzulösen auf einer Busfahrt. Doch die Gewinnbusfahrt endet ...
  • Dubiose Geschäfte mit Lebensversicherungen

    Schlechte Renditen und teure Raten: Immer mehr Bürger wollen ihre Lebensversicherungen loswerden. Darauf spekulieren dubiose Aufkäufer. Sie versprechen abenteuerliche Renditen. Plusminus gibt Einblicke in eine Branche, ...
  • Sie müssen nur das Benzin bezahlen: Miese Tricks mit Werbeversprechen

    Die Anschaffung eines Neuwagens stellt eine echte Herausforderung dar. Dabei ist die Finanzierung oftmals die größte Hürde für die Kaufinteressenten. Genau das wissen auch die Abzocker ...
  • Versicherungsvertreter, nicht immer beraten sie korrekt

    Der schnelle Verkauf, die satte Provision – ist das immer noch alles, was für die Versicherer heute zählt? m€x macht den Test: Eine Wohnung ist mit ...
  • Teleshopping – Immer ein Gewinn?

    1982 ging der erste Teleshopping-Kanal in den USA auf Sendung. 13 Jahre später startete der erste reine Verkaufssender in Deutschland. Im Jahr 2008 gab es in ...
  • Rechtsirrtum: Sammelklage gegen Abofallenbetreiber

    Immer wieder kommt bei unseren Lesern die Frage und die Aufforderung zur Sammelklage bei den Opfern von outlets.de und anderen Abofallen auf. Und wie schon so ...
  • Die Zeiten des billigen Öls sind vorbei

    Der Chefökonom der Internationalen Energieagentur Fatih Birol erklärt im Frontal21-Interview, welche Auswirkungen die zukünftig hohen Ölpreise auf die Verbraucher haben werden. So müssen sie mit steigenden ...
  • Erkrankt und abkassiert

    Millionen Deutsche fliegen Jahr für Jahr in die Türkei und genießen Sommer, Sonne, Strand. Aber wehe, wenn sie krank werden. Denn Touristen sind bevorzugte Opfer einiger ...
  • Straftäter am Online-Pranger

    Während hierzulande über den Umgang mit Schwerverbrechern noch diskutiert wird, haben die USA bereits eine Lösung für sich gefunden: Sexualverbrecher werden virtuell an den Pranger gestellt.
  • IKEA: Niedrigsteuern auf Milliardengewinne

    „Organisierte Steuerflucht“ wirft der Wirtschaftsexperte der Gewerkschaft ver.di., Dierk Hirschel, IKEA vor. Nach Recherchen von Frontal21 machte die in den Niederlanden ansässige IKEA-Muttergesellschaft, die Ingka Holding, ...