• Gericht verbietet „Scheiß RTL“-Aufdruck

    Fernsehkritiker Holger Kreymeier wollte mit den T-Shirts das Programm des Senders anprangern. Der Grimme-Online-Award-Preisträger hatte den Firmenslogan „Mein RTL“ umgeändert, indem er das Wort „Mein“ durch ...
  • Die Esoterik-Masche

    Das Übersinnliche ist längst kein Nischengeschäft mehr. Jeder vierte Deutsche glaubt an Horoskope. Der jährliche Umsatz mit esoterischen Produkten und Dienstleistungen wird auf mehrere Milliarden Euro ...
  • „Regierung beschließt, es gibt keine Altersarmut“

    Bundeskanzlerin Angela Merkel lehnt weiterhin die Forderung der SPD ab, einen Mindestlohn einzuführen. Die SPD begründet ihre Forderung damit, dass so niedrige Renten vermieden werden sollen. ...
  • Gesund essen, besser lernen: Projekt „Cuisinet“ verbindet Gesundheitsförderung an Ganztagsschulen

    Mit der Einführung der Ganztagsschule und der Verlängerung des Schultags in den Nachmittag hinein stehen viele Schulträger und Schulen vor der großen Herausforderung, Schülerinnen und Schülern ...
  • Regensburger Anwaltskanzlei will Namen illegaler Downloader im Internet veröffentlichen

    Wie jüngst die Internet-Seite von „wochenblatt.de“  berichtete, will die durch Abmahnungen im Filesharing-Bereich bekannt gewordene Rechtsanwaltskanzlei „Urmann & Collegen“ , eine sogenannte „Gegnerliste“ ins Internet stellen. ...
  • Studienanfänger: Krankenversicherungsnachweis nötig

    auch Studenten müssen krankenversichert sein und Studienanfänger benötigen für ihre Immatrikulation darüber einen Nachweis. Wer wie versichert sein muss und was eine Pflichtversicherung kostet lesen Sie ...
  • Geoscoring: Wie Kreditwürdig sind sie?

    Geoscoring dient der Ermittlung der Kreditwürdigkeit von Kunden anhand des Wohnortes. Dabei geht es nicht um die individuellen Merkmale eines jeden Kunden und seiner persönlichen Zahlungsfähigkeit. ...
  • Für die GEMA haben EuGH-Urteile keine Gültigkeit

    Ein Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) hat für die deutsche Rechteverwertungsgesellschaft GEMA anscheinend keine Bedeutung. In diesem Fall ging es um eine Klage eines italienischen Zahnarztes ...
  • Wer kennt diese Stimme?

    In den letzten Tagen berichteten wir über Netzwerke der Abzockbranche mit ihren Hintermännern. Wir nahmen und nehmen auch jetzt- bei der Berichterstattung über die Nutzlosbranche kein ...
  • Neue Vorwürfe gegen Reiseportalbetreiber Unister

    Wie heise-online berichtet, erhärten sich die Vorwürfe gegen die Leipziger Vermittlungsgesellschaft Unister. Das Unternehmen, das unter anderem die Portale fluege.de, Travel24.com und reisen.de betreibt, kassiere angeblich ...