• Vorsicht Kunden: Irreführende Werbung

    Groß und auffällig soll sie sein: Werbung. Doch am Ende der Werbesprüche steht häufig ein kleines unscheinbares Sternchen. Das hat es in sich, denn damit verweisen ...
  • Die Gewerbeauskunft-Zentrale versucht weiterhin abzuzocken

    Die Redaktion von Konsumer berichtet seit September letzten Jahres über die Gewerbeauskunft-Zentrale, “www.gewerbeauskunft-zentrale.de“. Ziel dieser Firma ist es, Unternehmer in das eigene Branchenverzeichnis im Internet aufzunehmen. ...
  • sofortüberweisung.de im Visier der Daten- und Verbraucherschützer

    Der Online-Zahlungsdienst „sofortüberweisung.de“ sowie das dahinter stehende Unternehmen Payment Network sind in den Fokus deutscher Datenschützer geraten. Der Bezahlvorgang beim shoppen: Ein Kunde nennt dem Dienst ...
  • Wichtiges Update zu: Polizei fasst den Betreiber von iShareGossip

    Bei dem Festgenommenen, einem 25-jährigen Arbeitslosen, handelte es sich um einen Trittbrettfahrer, der zunächst vorgegeben hatte, die Website zu betreiben. Das sagte ein Sprecher der Generalstaatsanwaltschaft ...
  • Wie windige Vertreter Strom Kunden hereinlegen

    Den Strom Anbieter wechseln, ansich eine gute Sache wenn man dabei Geld sparen kann. Nur die Methoden wie dann versucht wird, eventuelle Kunden zum wechseln zu ...
  • Doktortitel leicht gemacht

    Erst Karl-Theodor zu Guttenberg, jetzt Silvana Koch-Mehrin – die Plagiatsjäger im Internet entlarven mehr und mehr Copy-&-Paste-Arbeiten deutscher Politiker. Die sind danach ihren Doktortitel los und ...
  • Schlimmer gehts nimmer? Ebay erhöht Gebühren bis zu 70%

    Wichtige Neuerungen für Verkäufer ab Mai 2011 Ebay scheint Verkäufer nicht mehr haben zu wollen. Wie sonst ist es zu erklären, daß Verkäufer von Artikeln auf ...
  • Eurovision Song Contest

    Gernot Hassknecht über den Pseudo-Mega-Event aus Düsseldorf den Eurovision Song Contest 2011
  • „Facebook“ macht was es will

    Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) übt wiederholt massive Kritik an Facebook. Man kritisiert Untätigkeit des Unternehmens und der Politik – Investor Goldman Sachs soll aktiv werden. Das ...
  • BGH: Ebay-Nutzer haften nicht für Account-Missbrauch

    „Wird das Nutzerkonto eines Ebay- Users von Dritten missbraucht, haftet der Nutzer nicht für die mit dem missbrauchten Account getätigten Geschäfte“. Zu diesem Schluss ist der ...