• Das Haus der Geschichte in Bonn zeigt, wie Deutschland zum Einwanderungsland wurde

    Im Jahr 1955 kamen die ersten Gastarbeiter aus Italien, da im Wirtschaftswunderland Deutschland dringend Arbeiter gebraucht wurden. Mittlerweile ist Deutschland nach den USA das beliebteste Einwanderungsland ...
  • Neue Senderplatzbelegung bei Unitymedia

    Der Kabelnetzbetreiber Unitymedia ordnet am 25. Februar in NRW und Hessen die Senderfrequenzen neu. Durch diese Maßnahme schafft Unitymedia die Voraussetzung, um seinen Kunden mit digitalem Kabelanschluss ...
  • Frohe Weihnachten wünscht…

    Weihnachten:Irgendwie ist jeder damit beschäftigt, sich darauf vorzubereiten. Überall sehen wir in Einkaufsstrassen und an Häuserwänden einen Weihnachtsmann. Er hat den traditionellen Nikolaus von Myra fast ...
  • Die EU Bürokraten:Erst die Glühbirne – Jetzt der Staubsauger

    Ab 1. September 2014 dürfen Staubsauger, die in der Europäischen Union verkauft werden, nur mehr eine maximale Leistung von 1600 Watt haben. Ab September 2017 gilt ...
  • Muss der Bürgermeister von Wachtberg seinen Hut nehmen?

    (Wachtberg)Deutlicher kann man einen Bürgermeister nicht abschießen. In einer Pressemitteilung erklärt die CDU: Das ganze Augenmerkt liegt zunächst auf der Bundestagswahl am 22. September. Man sichere ...
  • Flüssiges Gold:Lebenselixier Leinöl – Genussmittel und Medizin

    Es duftet nach frischem Heu, schmeckt nach Nüssen, ist goldgelb, wirkt positiv auf Körper und Psyche und ist rundum ein gesunder, flüssiger Gesundmacher: Leinöl. Dennoch wird ...
  • Google Earth entarnt geheime Gefangenenlager in Nordkorea

    Nach Angaben des Telegraph.co.uk,  haben Menschenrechtler durch Nutzung von  Google Earth ausgedehnte und geheime Gefangenenlager auf  Nordkorea entdeckt. In den Lagern sollen an die 200.000 Regimegegner ...
  • Ein Unister Manager wieder auf freiem Fuß

    Wie die LVZ Online berichtet, ist ein Manager des Internetunternehmens Unister am 19.12.2012 aus der Untersuchungshaft entlassen worden. Dazu Wolfgang Klein, Sprecher der Dresdner Generalsstaatsanwaltschaft: „Im ...
  • Und sie haften nicht: Eltern für ihre minderjährigen Kinder bei illegalem Filesharing

    Der BGH hat mit Urteil vom 15.11.2012, I ZR 74/12 entschieden, daß Eltern für ein Kind nicht haften, wenn diese das Kind über die illegale Teilnahme ...
  • Haus und Hof verspielt: Verdammte Spielsucht

    Bis zu einer halben Million Menschen sind in Deutschland von der Spielsucht betroffen. Vor allem an  Geldspielautomaten verspielen sie ein Vermögen-  oft auch das Geld ihrer ...