• Facebook fordert Ausweiskopien der Nutzer

    Im Kampf gegen Identitätsdiebstahl verlangt das Unternehmen Facebook immer häufiger Kopien des Lichtbildausweises oder anderen aussagekräftigen Dokumenten. Allerdings ist in Deutschland das Kopieren von Ausweisen nicht ...
  • Callcenter-Betrügerbande zu Haftstrafen ohne Bewährung verurteilt

    Rechtsanwalt Stefan Richter weist aktuell auf ein Urteil gegen eine Callcenter-Betrügerbande und die vorläufige Sicherungsmaßnahmen der StA Krefeld gegen die F-Two Marketing hin. Im Raum steht ...
  • International Lottery Board S.L: Lotterie Gewinnabzocke per Email aus Spanien

    Derzeit sind wieder vermehrt Gewinn- Benachrichtigungen über angebliche Lottogewinne in Millionenhöhe im Umlauf, mit denen Internetkriminelle versuchen Bankverbindungs- und personenbezogene Daten der Angeschriebenen zu erhalten. Auch ...
  • GWE GmbH: Rechtsanwalt legt Mandat nieder

    Die Gewerbeauskunft-zentrale  erweckt mit den verschickten Formularen den Eindruck, dass es sich um den Eintrag in ein öffentliches Register handelt. Auf den zugeschickten Schreiben an Gewerbetreibende, ...
  • Phishing-Kampagne lockt Sparkassen-Kunden in die Falle

    Die Experten der G Data SecurityLabs berichten über eine neue Phishing-Aktion, bei der die Täter versuchen Kreditkarten-Informationen von Sparkassen-Kunden zu stehlen. Die Betrüger locken ihre Opfer ...
  • Kampf gegen Abzocke: 92 Prozent der Abofallen weg

    Unzählige Internetseiten hatten in der Vergangenheit Konsumenten mit dubiosen Angeboten ausgetrickst. Ohne dass man es wollte hatte man „unbeabsichtigt“ einen kostenpflichtigen Vertrag abgeschlossen. Deshalb hatte der ...
  • Java 7: Schwere Sicherheitslücke erlaubt Drive-by-Infektionen

    Alle Ausgaben der Java-Version 7 enthalten ein schwerwiegendes Sicherheitsleck, wie DeepEnd Research bekannt gegeben hat. Das Sicherheitsproblem erlaubt die Infektion des Computers mit Schadcode, wenn eine ...
  • Der Datenspion: Microsoft Windows 8

    Das Blog „Nadim Kobeissi“ berichtet, dass das Betriebssystem „Windows 8“ bei jeder Installation von Anwendungen nach Hause telefoniert. Natürlich ersteinmal ungefragt. Der Microsoft Konzern sieht also, ...
  • Regensburger Anwaltskanzlei will Namen illegaler Downloader im Internet veröffentlichen

    Wie jüngst die Internet-Seite von „wochenblatt.de“  berichtete, will die durch Abmahnungen im Filesharing-Bereich bekannt gewordene Rechtsanwaltskanzlei „Urmann & Collegen“ , eine sogenannte „Gegnerliste“ ins Internet stellen. ...
  • Geoscoring: Wie Kreditwürdig sind sie?

    Geoscoring dient der Ermittlung der Kreditwürdigkeit von Kunden anhand des Wohnortes. Dabei geht es nicht um die individuellen Merkmale eines jeden Kunden und seiner persönlichen Zahlungsfähigkeit. ...