• Gefährliche Freundschaften:Kinderfalle Internet

    Der intensive Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen bedeutet für Erziehungsverantwortliche eine intensive Auseinandersetzung mit den vielen Möglichkeiten und Gefahren des Internets. Heute haben Männer, die ein ...
  • Annette Schavan: Cui bono?

    Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) demonstriert gerade eindrücklich, dass sie ein ganz eigenes Verständnis von freier Debattenkultur hat. Durch ihre Anwälte ließ die Bildungsministerin der Universität Düsseldorf ...
  • Deutscher Giftschrott für Ghana

    Die UN schätzen, dass global jährlich 20 bis 50 Millionen Tonnen Elektroschrott produziert werden. Ein Teil der deutschen und europäischen Abfälle landet in Ghana, Westafrika. Container ...
  • Lastschriftgauner- Wie Langfinger problemlos Ihr Konto plündern können

    Ein unachtsam weggeschmissener Kontoauszug- ein liegengelassener Kasssenbon oder eine unachtsam weggeschmissene Rechnung machen es Betrügern leicht, an Kontodaten zu kommen. Ganz einfach werden dann auf fremden ...
  • Die Wegwerfgesellschaft

    Elektrogeräte werden irgendwo auf der Welt mühsam hergestellt, teils zu Billiglöhnen und unter erheblicher Belastung der Umwelt. Sie werden nach relativ kurzer Zeit entsorgt, weil ein ...
  • Do Not Track: Websites sperren vorsichtige Nutzer

    Immer mehr Internet-Nutzer bevorzugen es anonym im selbigen unterwegs zu sein. Es ist verständlich, daß das anonyme Surfen der User der Werbe-Industrie nicht besonders gefällt, da ...
  • Portugal „legalisiert“ Filesharing

    Die portugiesische Generalstaatsanwaltschaft kam aus Filesharer-Sicht zu einem erfreulichen Urteil. Das Teilen urheberrechtlich geschützter Werke und Inhalte stellt keine Gesetzeswidrigkeit dar sofern es der privaten Nutzung ...
  • Pleitegeier im Wappen

    Der Mainzer FDP-Politiker Tobias Huch ersetzt das Pferd im Landeswappen von Nordrhein-Westfalen durch einen Pleitegeier. Ein SPD-Politiker hat ihn jetzt wegen Verunglimpfung eines Landessymbols angezeigt. Der ...
  • Microsoft: Sicherheitsupdate für Internet Explorer am Freitag

    Wir berichteten am 18.9.2012 über eine kritische Schwachstelle im Internet Explorer. Microsoft hat nun eine sogenannte Fix it-Lösung online gestellt, um die gravierenden Sicherheitslücken im Internet ...
  • Interview mit Michael Burat nach der Verurteilung wegen versuchten Betrugs

    Am 18.6.2012 wurde Michael Burat  vom Landgericht Frankfurt wegen versuchten Betruges zu 2 Jahren auf Bewährung verurteilt. Die Reporter von Akte 2012 hatten im Anschluss  an ...