Das kann schneller passieren, als sie denken. Nach Schätzung der Verbraucherzentralen werden jeden Monat über 20.000 Internet-Nutzer von dubiosen Seitenbetreibern eingefangen. Sie wollen zum Beispiel ein ...
Limousinen-Service: Wenn die Limousine einfach nicht kommt
Einmal ein wenig Luxus spüren, einmal wie die Promis zur Party fahren. Mit diesem Gefühl sollte Nina V. aus Dormagen von ihren Freundinnen aus der Junggesellenzeit ...
Mit Gewinnversprechungen versuchen Glücksspielfirmen vor allem älteren Menschen ihre Kontodaten zu entlocken. Danach wird abgebucht, die Daten weiterverkauft. Das Firmenkartell ist weltweit tätig, die Zentrale soll ...
ARD-Wettermoderator Jörg Kachelmann sitzt inzwischen bereits seit mehr als drei Monaten wegen einer mutmasslichen Vergewaltigung in Untersuchungshaft. Nun geht die Verteidigung deutlich in die Offensive: Sein ...
Der Übertragungs-Code eines fiesen Trojaners ist endlich entschlüsselt, mit dem die seit neun Jahren berüchtigte Kiew-Bande in ihrem neuesten Cyberangriff offensichtlich eine große Terrorwelle zum Endspiel ...
Seit letztem Herbst ist die Abwrackprämie Geschichte. Die Autos sollten verschrottet werden, so die Auflage des Gesetzgebers, doch nicht immer landeten die Autos auch dort wo ...
Akte2010: Die Abzockroutenplaner und das Abofallen-Imperium
Die Ferienzeit steht an: Aber wie komme ich mit dem Auto am schnellsten zum Urlaubsziel? Suchmaschinen bieten diverse Routenplaner an – so auch den der Firma ...
Die Fußball WM 2010 im täglichen aktuellen Überblick. Während der WM wird die Redaktion sie immer auf dem aktuellen Stand der Spiele halten. Die Öffentlich-Rechtlichen TV-Sender ...
Verbraucherschutzministerin Aigner will gegen Internet-Abofallen vorgehen
Die Masche ist uralt, immer die gleiche. Da sucht man im Internet nach Information, findet vermeintlich etwas Passendes und soll sich nur kurz registrieren, um Zugriff ...
Die BP Ölkatastrophe: Es könnte ja schlimmer kommen…
Der Umweltskandal von BP weitet sich dramatisch aus. Das Bohrloch von BP sprudelt munter weiter und die Umweltkatastophe wird immer größer. Da könnte man ja fast in ...