• Wer ist der Dumme August

    Die regelmässigen  Leser unserer Webseite wissen, dass wir uns auch ganz gerne mit politischen Themen beschäftigen. Durch Zufall endeckte unsere Redaktion einen politkritischen Beitrag über Norbert ...
  • Die Lüge vom Fachkräftemangel: Lohndrückerei

    Laut dem Verband der Deutschen Ingenieure gibt es derzeit 105.700 offene Stellen für Hochqualifizierte in Deutschland und damit eine eklatante Lücke auf dem Arbeitsmarkt. Doch Hochschulabsolventen ...
  • Abo-Fallen im Internet

    Über Abo-Fallen im Internet müssen wir ja leider immer wieder berichten. In Frankfurt steht seit heute Michael Burat vor Gericht, der mehrere Internetseiten mit so genannten ...
  • Islam: Salafisten attackieren Polizisten in Solingen

    In Solingen ist es gestern während einer Aktion der Bürgerbewegung PRO NRW zu Ausschreitungen gekommen. Der Auslöser waren Anti-islamische Karikaturen des norwegischen Zeichners Kurt Westergaard die ...
  • Tag der Arbeit: 1. Mai

    Jedes Jahr gehen am 1. Mai weltweit mehrere 100.000 Menschen auf die Straße, um zum Beispiel für gute Arbeit und faire Löhne zu demonstrieren. Auch dieses ...
  • Ferienhäuser: Betrug per Mail

    Das Angebot für die Finca auf Mallorca klang verlockend, die Fotos waren überzeugend-  die Familie buchte und leistete eine Anzahlung. Doch der Eigentümer wusste von nichts. ...
  • Pikante Aufnahmen: Filmten Aldi-Filialleiter heimlich Kundinnen?

    Nach Recherchen des Nachrichtenmagazins „Spiegel“ sollen Filialleiter von Aldi in Hessen, Kundinnen in kurzen Röcken heimlich gefilmt haben. Angeblich hätten dann die Aldi-Angestellten mit der Kamera ...
  • Kostenfalle: Vorsicht vor vermeitlichem Gratis-Abo

    Auf der Straße wird ein Gratis-Abo angepriesen – mit seiner Unterschrift geht der Passant jedoch ein kostenpflichtiges Abo ein. Beschwerden über die Geschäftspraxis des Deutschen Videorings ...
  • Die Meinung des EuGH zur Vorratsdatenspeicherung und die Durchsetzung des Urheberrechts

    Wie Netzpolitik berichtet, stellt der EuGH die derzeitigen Praktiken in Deutschland und Großbritannien an mehr als einer Stelle im Urteil in Frage. Das Gericht hat die ...
  • Falsche Abmahnung einer Janus AG angeblich im Auftrag der Universal Music

    Wieder einmal versuchen Abzocker, mit dem Vorwurf einer angeblichen Urheberrechtsverletzung Kasse zu machen. Mit dem sprachlich eher dump formulierten Titel: „Urheberrechtsverletzung- illegalem Download Janus AG“ bekommen ...