• Hitze und Gewitter legen Computerfestplatten lahm

    Die sommerlichen Temperaturen schlagen sich nicht nur auf den menschlichen Kreislauf nieder. Auch Computerfestplatten leiden unter der aktuellen Hitze – und den nachfolgenden Wärmegewittern. So kann ...
  • Heiße Spur im Millionen-Krimi um „Kino.to“ führt nach Österreich

    Es ist ein echter Krimi um ein illegales Unternehmen, Millionenumsätze und am Ende Haftstrafen: Dirk B., Ex-Chef der Raubkopie-Seite kino.to wurde zu viereinhalb Jahren Haft verurteilt– ...
  • Abofalle ist versuchter Betrug: Gestern wurde das Urteil gegen Michael Burat verkündet

    Gestern sprach das Landgericht Frankfurt das Urteil gegen Michael Burat wegen des Betreibens von Abofallen schuldig. Das Strafmaß fiel in den Augen vieler Betroffener relativ gering ...
  • Insolvenzverfahren TelDaFax: Wie Kunden auf Mahnschreiben reagieren sollten

    Das Amtsgericht Bonn hatte am 01. September 2011 die Insolvenzverfahren über die Vermögen u. a. der TelDaFax Holding AG, der TelDaFax ENERGY GmbH, der TelDaFax SERVICES ...
  • Keine Gewinnauszahlung durch Rechtsanwälte Dr. Krot & Kollegen

    Ein Dr. Walter Johann von einer nicht existenten, angeblich in Hamburg sitzenden Rechtsanwalts Kanzlei  „Dr. Krot & Kollegen“ ruft willkürlich Konsumenten an und teilt mit: „Sie ...
  • Milliardengeschäft Freundschaft

    Für mehr als 800 Millionen Menschen weltweit gehört Facebook zum Alltag dazu – jeder vierte Deutsche ist ‚drin‘. Facebook selbst macht damit geschätzt mehr als vier ...
  • Vorsicht im Internet: Diese Wörter sollten Sie niemals benutzen

    Nach Angaben der dailymail.co.uk hat das „US Department of Homeland Security“ sogenannte „Stichwörter“ veröffentlicht, die dem Ministerium als Hinweise auf Terrorverdächtige dienen sollen. Die Liste die ...
  • Steuerfalle für Verkäufer auf der Internetplattform Ebay

    Wie die auf der Internetseite vom Bundesfinanzhof  (BFH) zu lesen ist, müssen Personen die bei eBay regelmässig gebrauchte Waren als “Privatverkäufer” verkaufen Umsatzsteuer abführen . Der ...
  • Vorsicht vor Spam-Mails: Danke für Ihre Bestellung!

    Es werden verstärkt E-Mails verschickt, in denen behauptet wird dass man Waren bei der Firma „xyz“ bestellt habe. In den Emails wird immer eine andere angebliche Firma ...
  • Offener Brief an Facebook – mehr Verantwortung für den Verbraucherschutz

    Ob Beschwerden über Datenschutzprobleme, fehlende Zugriffsmöglichkeit auf den eigenen Account oder Missbrauch des Accounts durch Dritte. Das Soziale Netzwerk weist große Defizite im Bereich Nutzersupport und ...