• Betrug mit alten Krankenkassenkarten

    Für gewöhnlich werden abgelaufene Karten der  Krankenkassen auf dem Postweg an die Kassen zurückgeschickt. Nur… nicht immer erreichen die Krankenkassenkarten ihren Bestimmungsort. Betrug in Milliardenhöhe mit ...
  • Die Nebenjob-Abzocke

    Eine Anzeige verspricht einen tollen Job. Doch während eines Einstellungsgespräches wird klar, dass Sie statt Geld zu verdienen, erst einmal Geld ausgeben sollen. Oft fordern unseriöse ...
  • Verdacht auf sexuellen Missbrauch: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Bischof Mixa

    Die Staatsanwaltschaft Ingolstadt hat wegen des Vorwurfs des sexuellen Missbrauchs ein Vorermittlungsverfahren gegen den Augsburger Bischof Walter Mixa eingeleitet. Dabei habe die katholische Kirche selbst die ...
  • Bundesregierung für die Abzocke mit den teuren Telefonhotlines

    Die schwarz-gelbe Koalition hat die Forderung der Grünen nach kostenlosen Telefon-Warteschleifen bei Service-Nummern abgelehnt. Union und FDP stimmten ohne Aussprache im Bundestag dagegen, dass die Verbraucher erst ...
  • Die Internetabzocke mit Onlineshops

    Mit günstigen Angeboten im Internet werden Verbraucher immer häufiger um ihr gutes Geld gebracht. Beim Besuch der Seiten erhält der Nutzer den Eindruck, das Warenangebot und ...
  • Die Musik Industrie im Kampf gegen Downloader- Abmahner oder Absahner?

    Abmahnung, Unterlassung, Kostennoten, Schadenersatz, es kann einiges auf einen zukommen, sollte man in die Fänge der Anwälte geraten, die für die Musikindustrie Bürger abmahnen. Ob die ...
  • Falsche Gewinnspielversprechen: Abzocke am Telefon-leichtes Spiel für Betrüger

    Betrüger am Telefon locken ihre Opfer seit Jahren immer wieder in die gleiche Falle – und die Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde schaut meist tatenlos zu oder reagiert ...
  • Wetterfrosch Kachelmann bleibt weiter in Haft

    Wie gestern einige Medien mitteilten, sollte heute über die weitere Untersuchungshaft von Jörg Kachelmann entschieden werden. Dieser Termin wurde nun verschoben. Am vergangenen  Dienstag hatte sein ...
  • Zocken „Debitel, Alice und Kabel Deutschland“ die Kunden mit teuren Hotlines ab?

    Wie die „Saarbrücker Zeitung“  unter Berufung auf die Ermittlungen  der Grünen- Bundestagsfraktion mit 700 Testanrufen berichtete, reagieren nur wenige Konzerne verbraucherfreundlich in Bezug auf die Telefon ...
  • Das Bistum Regensburg mahnt jetzt den Journalisten Stefan Niggemeier ab

    Die Diözese Regensburg geht nun auch gegen den Online-Journalisten Stefan Niggemeier vor, weil er über die Abmahnung eines Regensburger Bloggers durch das Bistum berichtet hatte und ...