• Neue Welle von Pishing Emails die es auf ihren DHL Account abgesehen haben

    Vorsicht vor einer neuen Flut von E-Mails mit dem gefälschten Absender “info@packstation.de” und der Kennung DHL Express GmbH, da diese auf eine gefälschte Webseite (die der ...
  • Bruchbuden und Mieterabzocke

    Wie ein skrupelloser Vermieter in Hamburg, die Mieter mit “Bruchbuden” als Wohnungen für teures Geld abzockt. Das Pikannte, trotz bekannter Beschwerden über die Mietzustände zahlt die ...
  • Ab Juli 2010: Das Pfändungsschutzkonto

    Der Gesetzgeber hat ein Herz für Schuldner: Ab Juli 2010 können sie sich ein Pfändungs­schutz­konto einrichten oder ein bestehendes Giro­konto in ein solches “P-Konto” umwandeln lassen. ...
  • Bald sind sie kostenlos- Die Wartenschleifen bei Telefon Hotlines

    Die üblichen kostenpflichtigen Warteschleifen bei Telefon-Hotlines sollen bald gebührenfrei sein, so das  Wirtschaftsministerium am Samstag und betätigte damit einen Bericht des „Tagesspiegels“. Ziel sei es, dass ...
  • Der Mehrwertsteuerunsinn und deren Auswüchse

    Die Mehrwertsteuer ist eine der ergiebigen Einnahmequellen des Staates. Um Menschen mit niedrigen Einkommen zu entlasten wurde ein ermäßigter Mehrwertsteuersatz eingeführt. Doch der niedrigere Wert gilt ...
  • Der Inkassoterror der Premium Content GmbH

    Die Nutzlosdienst -Betreiber von “my-downloads.de“,  haben anscheinend die nächste Runde des Inkassoterrors eingeläutet. Viele Internetnutzer erhalten zur Zeit von der Premium Content GmbH “Briefe”  mit der ...
  • Etikettenschwindel bei der Körperpflege

    Der Begriff Naturkosmetik ist nicht geschützt. Jeder Hersteller darf seine Kosmetik so benennen, garantiert damit aber nichts. Aus dieser Gesetzeslücke schlagen viele Anbieter Profit. Unter dem ...
  • Abgewatscht: Sparkasse muss Skandal-Anwalt Olaf Tank kein Konto führen

    Das Oberverwaltungsgericht Lüneburg hat die Entscheidung des Verwaltungsgerichts Osnabrück aufgehoben, nach der die Sparkasse dem Rechtsanwalt Olaf Tank ein Konto zur Verfügung stellen muss. Somit ist ...
  • Beleidigt die Rheinbahn Senioren?

    Viele Senioren fühlen sich vom Rheinbahnbetreiber angesprochen und diskriminiert. Der Hintergrund: Der Text “Sie schon wieder?” sieht man seit einiger Zeit auf diversen Ticketautomaten, und das ...
  • Abzocke mit dem Schlüsseldienst

    Immer wieder gehen Schlüssel verloren oder das Türschloss lässt sich nicht mehr öffnen. Doch wer im Telefonbuch einen Schlüsseldienst aus der Nähe sucht, gerät oft an ...