Kanalsanierer bieten die Inspektion und Sanierung privater Abwasserkanäle an. Ein Millionengeschäft, denn von den vier Millionen Abwasserkanälen in NRW sind viele undicht. Doch wer nicht aufpasst, ...
Arbeiten, dort wo andere Urlaub machen, schön denkt so mancher, und bewirbt sich auf die, in Kleinanzeigen offerierte Arbeit. Doch vorsicht, Arbeit gibt es nicht, sondern ...
Wie Besitzer von Kosmetikstudios durch Vertreter der Östereichischen Firma DIVIDA mit mutmasslich gefälschten Aufträgen abgezockt werden. Wie es nun dazu kommen konnte, darüber wird heftig gestritten.
Die Speicherung von Arbeitnehmerdaten in der Datenbank ELENA soll auf unbestimmte Zeit ausgesetzt werden Umstritten war die Speicherung von Arbeitnehmerdaten von Anfang an: Datenschützer sprachen von ...
Das kann schneller passieren, als sie denken. Nach Schätzung der Verbraucherzentralen werden jeden Monat über 20.000 Internet-Nutzer von dubiosen Seitenbetreibern eingefangen. Sie wollen zum Beispiel ein ...
Sommer Zeit- Mücken Zeit: Stiftung Warentest prüft Mückenmittel
Stiftung Warentest Experte Hans-Peter Brix berichtet, wie verschiedene Mückenmittel im Test abgeschnitten haben und welche Mückenmittel empfehlenswert sind.
Berlin: Nirgendwo ist Multi – Kulti präsenter als in unserer Hauptstadt. Wenn nun ausländische Mitbürger “Flagge” zeigen, und dann noch die Schwarz- Rot- Goldene, riecht es ...
Vorsicht Roaminggebühren:Billiger telefonieren im Ausland
Pünktlich zu Beginn der Urlaubszeit mussten Mobilfunkfirmen in der Europäischen Union zum 1. Juli 2010 erneut ihre Preise für die grenzüberschreitende Handy-Nutzung senken. Ob in Rom ...
Richter lehnt Haft Beschwerde ab: Jörg Kachelmann bleibt in U-Haft
Es war Jörg Kachelmanns Chance, nach mehr als drei Monaten aus der U-Haft entlassen zu werden. Jetzt hat das Landgericht Mannheim die Haftprüfungsbeschwerde seines Anwaltes zurückgewiesen. ...
Zahlungsaufforderungen des Inkassounternehmens Sauer & Söhne sind mutmasslich nicht berechtigt. Weil angeblich Gericht und Pfändung bevorstehen, werden Verbraucher aufgefordert, sofort 162,98 Euro zu zahlen. Für welche ...