• Wie Anwälte mit Abmahnungen “Kasse” machen

    Eine ganze Reihe von Anwaltskanzleien hat sich inzwischen auf das Eintreiben der Schadensersatzforderungen von Rechteinhabern spezialisiert. Sie fordern die Verbraucher auf, Beträge zwischen mehreren Hundert bis ...
  • Bushido lässt die Piratenpartei abmahnen

    Wie Netzpolitik.org berichtete, soll die Piratenpartei von Bushido eine Abmahnung erhalten haben. Anscheinend hat jemand (es ist unklar wer das war) aus dem Bundesvorstands-Netz ein Lied ...
  • Auf Schnäppchenjagd bei swoopo-Versteigerungen

    Die Auktion läuft noch ein paar Sekunden. Gibt es dann wieder ein swoopo-Schnäppchen? Mathias Berger wollte abräumen. Er hatte es auf ein Notebook abgesehen. Da gab ...
  • Skandal: Premium Content GmbH spendet für Medienpädagogik in Rödermark

    Es mag wie ein Schlag ins Gesicht eines jeden Verbraucherschützers wirken, egal ob Verbraucherzentrale oder die vielen privaten Bogs und Blogger, die über die miesen Abofallen ...
  • Wieder eine Online – Abzockseite mit angeblichen Outlets

    Wieder wird versucht den Schnäppchenjäger im Internet abzuzocken. Diesesmal handelt es sich um einen Onlineshop mit dem Namen: “outlet-handel.com” Die Daten im angegebenen Impressum stimmen nicht, ...
  • Teleshop: Erfolglose Rücksendung

    Der Einkauf im Teleshop fällt unter das Fernabsatzgesetz, nach dem der Kunde ein Rückgaberecht von 14 Tagen hat. Ausnahmen gibt es nur in ganz wenigen Fällen, ...
  • Die unendliche Geschichte: Vodafone

    Da will man nur mal eben den Telefonanbieter wechseln, im Prinzip kein Problem, denkt man. Aber weit gefehlt. Wie Vodafone einen Anbieterwechsel fast zur Unendlichen Geschichte ...
  • Unwetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt

    Der Deutsche Wetterdienst warnt Zwischen einem Tief bei Irland und hohem Luftdruck über Osteuropa fließt heiße subtropische Luft nach Deutschland. Zum Abend hin greift von Westen ...
  • Internetsperren für Filesharer in Frankreich

    Schluss soll endlich sein mit dem fröhlich-freien illegalen Runterladen von Musik und Filmen, wer dreimal ertappt wird, darf nicht mehr ins Netz. Das lässt einige frohlocken. ...
  • Kinder verkaufen harte Drogen

    Viele U-Bahnhöfe in Berlin sind in der Hand von Dealern. In der Unterwelt, fernab von störenden Blicken, gehen sie ihren Geschäften nach. Das Heroin formen sie ...