• Hinweis: spielwaren-dino.de leitet zu outlets.de weiter

    Die Internetpräsent von “www.outlets.de” dürfte mittlerweile jedem “Abgezockten” ein Begriff sein. “96 Euro pro Jahr und einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren” sind dann fällig, wenn sie ...
  • Handel lockt Kunden mit Fantasie-Angaben zum Energieverbrauch von Elektrogeräten

    Egal, ob es Notebooks, Staubsauger, Elektroheizpilze oder Waschmaschinen sind, der Handel wirbt teils mit Fantasie-Angaben zum Stromverbrauch von Elektrogeräten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband und mehrere Verbraucherzentralen mahnten ...
  • Sieben Geheimschlüssel schützen vor dem Online-Gau

    Unser modernes Leben ist eng mit dem Internet verknüpft. Egal ob Kommunikation, Logistik und Handel, oder Bankgeschäfte. Dank des World Wide Web geht alles schnell von ...
  • Arm, ärmer, privat krankenversichert

    Wenn Privatkrankenkassen-Versicherte Hartz-IV-Empfänger werden. Es gibt keine statistischen Erhebungen darüber, wie viele Hartz-IV-Empfänger eine private Krankenversicherung haben. Tatsache ist, dass es neben den rund 3.294.000 gesetzlich ...
  • Inkassobüro Acoreus: Wenn der Reporter 2x klingelt

    Es gibt Inkasobüros, die sind äusserst öffentlichkeitsscheu, wenn es um Fragen seitens der Medien und eines Kamerateams geht. Das beweist ein Video von Akte, indem das ...
  • Google Chrome Browser 6 ab sofort verfügbar

    Google Chrome 6 ist nun final und als Download erschienen. Mit dem neuen Browser startet Google einen erneuten Angriff gegen die Konkurrenz. Neben neuen Features wie ...
  • Gewerbeauskunft-Zentrale:Kunden und Polizei sprechen von Abzocke

    Das Ziel von Gewerbeauskunft-Zentrale, welche  eine Internetseite mit Brancheneinträgen betreibt, (“www.gewerbeauskunft-zentrale.de“) ist es, Unternehmer in das eigene Branchenverzeichnis aufzunehmen. Mit “unseriösem Vorgehen”, wie die Industrie und ...
  • Inkasso Firma “Acoreus Collection Services” fühlt sich im Persönlichkeitsrecht verletzt

    Wir berichteten zuletzt am 4. Mai 2010 über die Inkassofirma, die versucht, mit teilweise verjährten Forderungen Kasse zu machen. Danach Ruhe…. Am 2.9.2010 erreichte uns ein ...
  • Onlineshop: Electro-Devil – höllisch unzuverlässig

    Die Plattform electro-devil.de bietet verschiedene Produkte aus dem Bereich Consumer Electronics an, wie zum Beispiel DVD-Recorder, LCD-Fernseher, Spielekonsolen oder Handys, und wirbt auf ihrer Seite mit ...
  • Der E- Brief: Wie funktioniert er, und wie sicher ist er

    Der E-Brief soll die Vorzüge eines klassischen Briefs mit denen der schnellen e-Mail Kommunikation vereinen. Doch viele Nutzer empfinden die Innovation als noch nicht ausgereift. was! ...