• Die Düsseldorfer Staatsanwaltschaft sucht Opfer von fabriken.de und rezepte-ideen.de

    Opfer gesucht! Im Ermittlungsverfahren der Staatsanwaltschaft Düsseldorf gegen Tomas Franko, wegen Verdachts des Betruges im Zusammenhang mit der Firma Connects 2 Content GmbH und deren Internetseiten ...
  • Erneute Mahnwelle von Proinkasso

    Eine vermeintliche Tondatei dient Inkassobüro als Druckmittel, Verbraucherzentrale rät: Nicht einschüchtern lassen! Mit den derzeitigen Mahnschreiben will das Inkassobüro Verbraucher erneut unter Druck setzen, in dem ...
  • Erstmalig in Deutschland: Internet-Abzocker zu Haftstrafen verurteilt

    Ich berichtete schon erstmalig  hier darüber ,  nun wurden sie zu Haft verurteilt Erstmalig hat ein deutsches Gericht Abofallen-Betreiber „fabrik-einkauf.com“ strafrechtlich belangt. Am  Montag Nachmittag verurteilte ...
  • Vorsicht vor neuer Pishingmail von Paypal

    Derzeit werden wieder Fake Mails angeblich mit folgendem Inhalt von Paypal verschickt. Wir sind derzeit die Durchführung regelmäßiger Wartung unserer Maßnahmen zur Gefahrenabwehr. Ihr Konto wurde ...
  • Vorsicht bei Anruf Abzocke

    Die Bundesnetzagentur warnt vor einer Berliner Nummer Das „Europäische Zentralinstitut für Seuchenbekämpfung“ bittet um Rückruf: Kosten: 1,99 Euro je Minute. Wie die Bundesnetzagentur mitteilt, klingelten in ...
  • Polizeieinsatz bei Deutschlands bekanntesten Internetabzocker in Rodgau

    Nach Schätzungen des Bundesverbandes der Verbraucherzentralen tappen jeden Monat mehr als 20.000 Menschen in Internetfallen. Wie zb.  die  von den Belleros mit  der Abofallenwebseite: 99downloads.de oder ...
  • Internet-Abzocker in Göttingen vor Gericht

    Die Göttinger Staatsanwaltschaft wirft den 25 und 26 Jahre alten Nachwuchsjuristen, die in Stadt und Landkreis Göttingen sowie in Hamburg wohnen, gemeinschaftlichen gewerbsmäßigen Betrug vor. Insgesamt ...
  • Betrug mit falschen Testsiegeln nimmt zu

    Es gibt auf dem Markt derzeit eine Vielzahl nichtssagender Siegel, für die es laut VZBV nicht einmal nachvollziehbare Testkriterien gebe. Größere Bedenken habe der Verband jedoch ...
  • WISO ermittelt: Spendennepp

    Spielend spenden – klingt verlockend. Im Internet geht das. Aber manche Anbieter reichen das Geld nicht an die Bedürftigen weiter, sondern behalten es einfach. Der WISO-Detektiv ...
  • Organisierter Betrug: Tausende abgewrackte Autos illegal ins Ausland verkauft

    Monatelang wurde davor gewarnt, jetzt ist es offenbar Wirklichkeit geworden. Bei der Abwrackprämie ist es seit ihrer Einführung zu Tausenden Betrugsfällen gekommen. Bis zu 50.000 in ...