• Vorsicht vor angeblichen Verbraucherschützern

    Pressemitteilung der Verbraucherzentrale. Immer wieder kommt es vor, dass sich Betrüger einer besonders dreisten Masche bedienen, um Menschen Geld abzunehmen oder in den Besitz von vertraulichen ...
  • Wettskandal: Gekaufte Spiele, betrogene Fans

    Fußball – für Millionen ist das ihr Leben. Von der Bundesliga bis hin zu den Amateuren. Und gerade in den Tiefen der niederen Ligen tummelt sich ...
  • Abzocke: Google verlost angeblich 1 Million Euro

    G Data warnt vor einer neuen Spam-Flut der so genannten Nigeria-Connection. Aktuell versenden die Betrüger millionenfach E-Mails mit vermeintlichen Gewinnbenachrichtigungen des „Google Ausstattungsfonds 2009“. Die Empfänger ...
  • Wettskandal – Betrug auf breiter Front

    Im größten Wettskandal der europäischen Fußballgeschichte werden weitere Details des Ausmaßes in Deutschland bekannt. Angeblich haben die Wettbetrüger auch einen Schiedsrichter des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestochen. ...
  • Keditkartenbetrug: Kreditkartenaustausch wegen Datenklau

    Zehntausende von Kunden deutscher Banken sind verunsichert: Ihre Kreditkarten werden ausgetauscht, weil die sensiblen Daten offenbar bei einem Dienstleister in Spanien gestohlen wurden. 60.000 Visa- und ...
  • Warnung! Falsche Zöllner nehmen Reisenden Geld ab

    Der Deutsche  Zoll warnt vor Betrügern, die sich als Zöllner ausgeben und Reisenden im Grenzraum zu Luxemburg Bargeld abnehmen. Bislang seien vier Fälle in Rheinland-Pfalz und ...
  • Vorsicht: Abzocke mit falschen Mahnbriefen von der GEZ

    Es werden falsche Mahnungen der GEZ verschickt – mit der Aufforderung, ihre Rundfunk-Gebühren auf ein bestimmtes Konto einzuzahlen. Nach Angaben der Verbraucherzentrale sind die Mahnschreiben, in denen auch das ...
  • „Hausgewinnspiel“ Geschädigtenaufruf der Staatsanwaltschaft München I

    Geschädigtenaufruf der Staatsanwaltschaft München I, 382 Js 35199/09 Staatsanwaltschaft München I 382 Js 35199/09 In einem unter dem Az.: 382 Js 35199/09 bei der Staatsanwaltschaft München ...
  • Warnung vor falscher Ebay Rechnung

    Derzeit wird der Versuch unternommen, ihr Ebay Konto zu kapern. Dazu werden dubiose Spam-Mails mit dem Betreff “ebay-Rechnung” versendet. Allem Anschein nach wollen sich die Betrüger wohl ...
  • dominoday

    Vorsicht! Kontoinhaber für Betrug gesucht

    Zur Zeit findet man, wenn man im Internet nach Jobs sucht in verschiedenen Jobbörsen folgende Anzeige Sehr geehrte Damen und Herren, Ich suche mit dieser Anzeige ...