• Nigeria Connection: Die 4 Millionen Euro Erbschaft

    Seit 20 Jahren treibt die „Nigeria Connection“ weltweit ihr Unwesen, unter Vorspiegelung falscher Tatsachen wird Opfern das Geld aus der Tasche gezogen. Die Betrügereien gehen in ...
  • Warnung: Falsche „Verbraucherschützer“ rufen an!

    Die Verbraucherzentrale Baden- Würtemberg weisst darauf hin, dass zur Zeit wieder Gewinnbimmler und Abofallen- Anrufe von falschen Verbraucherzentralen bei den Verbrauchern getätigt werden. Dazu gibt die ...
  • Kaffeefahrtopfer verklagen erfolgreich den Veranstalter

    Drei Rentner aus Niedersachsen kauften unlängst auf einer so genannten Kaffeefahrt angebliche Wundermittel zum schnäppchen Wucherpreis. Dass sie abgzockt wurden bemerkten die Senioren, als sie ihr ...
  • „Phishing“-Betrogene gesucht

    Für einen RTL-Beitrag beim Mittagsmagazin „Punkt 12“ sucht die RTL-Redaktion in Leipzig einen Protagonisten, der vom Phishing betroffen ist und bereit wäre, offen über dieses Thema ...
  • Hacker, Tricks und Packstationen

    Achtung, neues Paketstation-Phishing: Mit welchen Tricks sie im Internet reingelegt werden, ihre Passwörter geklaut und auf ihre Kosten eingekauft wird. Worauf Sie jetzt achten müssen!
  • Pishing: 3800 Viren und Trojaner auf dem Computer einer Nutzerin

    Ganz schnell wurden 650 Euro von einer Rotenburgerin erbeutet. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Nutzerin  über das Internet die Online-Banking-Internetseite der Postbank aufgerufen hatte, ...
  • Lösegeld-Trojaner sperrt scheinbar die Windows-Lizenz

    Kurz berichtet: Nach der Infektion eines Rechners sperren Lösegeld-Trojaner den Zugriff für den Anwender und fordern zur Zahlung einer Freischaltgebühr auf. Ein aktuelles Exemplar variiert das ...
  • Vorsicht vor Plagiaten bei der Schnäppchenjagd im Internet

    Wer Trendmarken günstiger einkaufen will, geht im Internet auf Suche. Doch Vorsicht bei sehr preiswerten Angeboten: Oftmals werden Plagiate als angebliches Originalprodukt verkauft: Die vermeintlichen Schnäppchen ...
  • Die Verbraucherzentrale warnt: Falsche Verbraucherschützer im Kreis Saarlouis

    Seit einigen Wochen versuchen schon wieder von Dienstleistungsunternehmen beauftragte Callcenter, die sich am Telefon angeblich als Verbraucherzentrale ausgeben, Verbrauchern im Kreis Saarlouis persönliche Daten zu entlocken. ...
  • Warnung vor Gewinnmail der „Loteria Equestas del Estado“

    Es ist unglaublich, da hat es doch eine Spam Gewinnbenachrichtigung durch den Spam Filter von konsumer.info geschaft. Es werden einem 825,000 Euro versprochen. Wir geben hier ...