• Onlineshops: Bestellt und nicht geliefert

    Timo L. hat im Juni eine Digitalkamera für rund 545 Euro bestellt. Als die Lieferzeit statt einer Woche plötzlich drei Monate dauern soll, storniert der Familienvater ...
  • Beim Bezahldienst “PayPal” wird ohne sichere Überprüfung abgebucht

    Mit geklauter Kreditkarte ein Konto anlegen und dann einkaufen – das funktioniert laut einem Bericht von “Stern” offenbar beim Internet-Bezahldienst PayPal. Bis die Daten des Kunden ...
  • Mini-Renten bei Mini-Jobs

    Die Deutsche Rentenversicherung hat unter dem Titel “Altersvorsorge in Deutschland” eine Studie zum Thema Altersarmut veröffentlicht. Darin wird vorgeschlagen, Selbständige ohne eigene Angestellte in die gesetzliche ...
  • Bundeskanzlerin Merkel und der Hartz IV-Fluch

    5 Euro: Für die Langzeitarbeitslosen ist es ein lächerliches Plus, für die Kanzlerin ein “großer Schritt”. Opposition und Sozialverbände sind empört, die Regierung gibt sich gelassen. ...
  • Vorsicht- Elektroshop mit Abzockgarantie

    Eindringlich gewarnt werden muss vor einem Onlineshop der mit Elektronik handelt. Bei dem Shop von ”www.canon-kamera-kaufen.com” handelt es sich zu 99,999 % um einen Shop der ...
  • Der provokante Werbespot vom Streetwear Hersteller Diesel

    “Diesel” hat es wieder einmal geschafft, auf provokante Art Werbung zu machen. Mit dem Slogan „Diesel Sneaker – not for running. But great for kicking asses“ ...
  • Hartz IV: Genussmittel auf Staatskosten

    Wie viel Freude am Leben darf ein Langzeitarbeitsloser haben? Die Bundesregierung will bei den neuen Hartz-IV-Sätze einiges streichen, sowie den Korb anpassen. Nach dem Willen von ...
  • Ping-Pong zwischen 1&1 und Telekom

    Der Internet und Telekommunikationsanbieter 1&1 schiebt es auf die Telekom. Die Telekom betont, dass nur 1&1 das Problem lösen kann. In der Sache hat sich auch ...
  • Ist der neue Personalausweis ein Fehlgriff?

    Der Computerexperte Sebastian Schreiber beschäftigft sich heute mit dem neuen Personalausweis, der kurz vor der Einführung steht. Es gibt ernsthafte Sicherheitsbedenken – genau wie bei der ...
  • Easycash: Millionen Kunden-Kontodaten gesammelt

    Beim Unternehmen Easycash werden Daten von fast allen deutschen Bankkunden gespeichert. Die Firma für Zahlungsverkehrssysteme soll auch Risikoprofile von Kunden für Einzelhändler erstellt haben. Jetzt wollen ...