• LG Hildesheim: Arglistige Täuschung durch die Euroweb Internet GmbH ?

    Das Landgericht Hildesheim stellt als Berufungsinstanz eine arglistige Täuschung des “Partnerunternehmens”, begangen durch die Euroweb Internet GmbH fest. Aktz: LG Hildesheim Az: 7 S 232/09 // ...
  • Vorsicht: Von der Abmahnung zur Domainpfändung

    Der bekannte Blogger René Walter  und der Fall “Nerdcore.de” zeigt uns, wie leicht man  – wenn man ein paar Spielregeln des Gerichts nicht beachtet, oder beachten ...
  • Drucker: Nepp mit Patronen?

    Druckerpatronen können schnell genauso viel kosten wie der ganze Drucker. Günstige Alternativen sind nicht immer leicht zu finden – und manchmal verweigert der Drucker damit sogar ...
  • Firma Euroweb lässt Domain pfänden

    Ein bekannter Blogger legt sich mit der Firma Euroweb an und wird vom Gegner geschluckt. In der Blogosphäre wetzt man die Messer zur großen Schlacht. Wer ...
  • Ex-Banker übergibt Steuerdaten an Wikileaks

    Der Ex- Banker Rudolf Elmer hatte gestern zwei Steuer-CDs an die Enthüllungsplattform Wikileaks übergeben. Auf den CDs sollen sich laut der Schweizer Zeitung “Der Sonntag” Daten ...
  • Ab April: Verträglichkeit: E10-Benzin

    Etwa 10 Prozent aller Autos in Deutschland vertragen das neue E10 nicht. Ob das eigene Modell darunter ist, sollte man vor dem ersten Tanken überprüfen. Der ...
  • Geknackte Wlan Verbindung

    Ein Brief von einer Anwaltskanzlei flattert ins Haus. Der Vorwurf: Familie Asbeck hat Musik zum Herunterladen angeboten. Und das sei verboten! Ein Hacker muss sich in ...
  • Vorsicht Abzocke: Liebesgrüße aus Russland

    Wie der Sicherheitsdienstleister Panda Security berichtet, versuchen Online-Kriminelle derzeit, mit gefälschten Flirt-Nachrichten Kasse zu machen. Dazu geben sich die Drahtzieher in Sozialen Netzwerken wie Facebook als ...
  • Wird Google genutzt um Straftaten zu begehen?

    Jeder kennt sie wahrscheinlich, die Möglichkeit bei Google anonyme Blogs zu erstellen. Dass es nicht immer nur Familien- oder seriöse Blogs sind, die das Licht der ...
  • Neue Dimensionen der Drohgebärden: Branchenbuch-Abzocker drohen mit “Negativeintrag bei Google”

    Wir nennen ihn einmal einfach einen  Drohbrief eines Branchenbuch-Anbieters mit dem zur Zahlung einer horrenden Forderung in Höhe von 1.082,90 Euro für ein Jahr in einem ...