• Hacker, Tricks und Packstationen

    Achtung, neues Paketstation-Phishing: Mit welchen Tricks sie im Internet reingelegt werden, ihre Passwörter geklaut und auf ihre Kosten eingekauft wird. Worauf Sie jetzt achten müssen!
  • Pishing: 3800 Viren und Trojaner auf dem Computer einer Nutzerin

    Ganz schnell wurden 650 Euro von einer Rotenburgerin erbeutet. Die Ermittlungen der Polizei ergaben, dass eine Nutzerin  über das Internet die Online-Banking-Internetseite der Postbank aufgerufen hatte, ...
  • Was tun, wenn der Mobilfunkbetreiber das Handy sperrt?

    Die Mobifunkanbieter Congstar und T-Mobile hatten in ihren Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Klausel, wonach die Kartensperrung schon möglich sein sollte, wenn der Kunde mit 15,50 Euro in ...
  • Verträglichkeit: Vertragswerkstätten raten vom E10 Sprit ab

    Beim “Benzin-Gipfel” Anfang März hatten gleich drei Minister bekräftigt, der neue Biosprit E10 sei für die allermeisten Autos unschädlich – Tankstellen, Hersteller und Werkstätten müssten nur ...
  • Vorsicht vor Plagiaten bei der Schnäppchenjagd im Internet

    Wer Trendmarken günstiger einkaufen will, geht im Internet auf Suche. Doch Vorsicht bei sehr preiswerten Angeboten: Oftmals werden Plagiate als angebliches Originalprodukt verkauft: Die vermeintlichen Schnäppchen ...
  • Musikbranche: Das skrupellose Haifischbecken Teil II

    Wir berichteten vor rund 3 Wochen über Musikmanager , welche Nachwuchskünstler anscheinend nur ausnehmen wollen. Dazu hat sich nun einiges Neues ergeben. Die Lage spitzt sich ...
  • Kaffeefahrtabzocke: Einladung zur Taufe der MS Queensburry

    Einladungen zur Taufe der “MS Queensburry”  mit Gewinnversprechen sind in den vergangenen Tagen in viele Haushalte geflatterte, darunter auch eine  zu unserer Leserin Gabriele B, die ...
  • DSDS: Viele Anrufer bekommen doch keine Entschädigung

    Nach der Abstimmungs-Panne bei Deutschland sucht den Superstar (DSDS) vom Samstag vor einer Woche sehen wohl einige Anrufer ihr Geld nie wieder. Davon betroffen sind TV-Zuschauer ...
  • Verklagen Sie das Abofallen-Abzockpack auf Schadenersatz

    Opfer von sogenannten Abo-Fallen im Internet können die Betreiber erfolgreich auf Schadensersatz verklagen. Sie haben Anspruch auf Ersatz ihrer zur Abwehr der betrügerischen Forderung enstandenen außergerichtlichen ...
  • Die Verbraucherzentrale warnt: Falsche Verbraucherschützer im Kreis Saarlouis

    Seit einigen Wochen versuchen schon wieder von Dienstleistungsunternehmen beauftragte Callcenter, die sich am Telefon angeblich als Verbraucherzentrale ausgeben, Verbrauchern im Kreis Saarlouis persönliche Daten zu entlocken. ...