• Mario Barth verliert Rechtssteit vor dem LG Düsseldorf

    Niemand muss Mario Barth lustig finden- ausser er sich selbst vielleicht und sein-  nehmen wir mal an-  gut verdienender Markenrecht Anwalt.  Im Januar dieses Jahres hat ...
  • Abzocke mit Inkasso-Schreiben: Nur nicht beeindrucken lassen!

    Verstärkt verschicken unseriöse Inkassounternehmen Mahnbriefe, um ihren Forderungen Nachdruck zu verleihen. Die Wortwahl ist drastisch, die Drohkulisse einschüchternd: Unseriöse Inkassounternehmen drohen in ihren Schreiben mit Mahnbescheid, ...
  • Filesharing- Abmahnanwälte mit Geldstrafe und Berufsverbot belegt

    Zwei Rechtsanwälte der britischen Kanzlei Davenport Lyons waren es, die Filesharing- Abmahnungen in Großbritannien zum Geschäft gemacht haben. Wie viele Personen von den Anwälten abgemahnt wurden ...
  • Filesharing Abmahnung wegen falscher IP-Adresse?

    In den letzten Jahren werden massenhaft Abmahnungen wegen Filesharing in Deutschland verschickt. Zahlreiche Internetnutzer haben sich bereits einem solchen Anwaltsschreiben wegen Urheberrechtsverletzung in Tauschbörsen ausgesetzt gesehen. ...
  • Unberechtigte Abmahnungen durch Schnüffelsoftware

    Das ARD-Magazin Panorama berichtete über Abmahnungen auf Grund von vermeintlichen Urheberrechtsverstößen. Wenn ein Nutzer auffällt, der beispielsweise in einer Tauschbörse (Bittorrent, Emule, Shareaza etc.) Musikstücke, Filme ...
  • Netzfundstück: Wird Abofallenkönig Michael Burat heilig gesprochen?

    Man kann es kaum glauben, was wir im Internet gefunden haben. Dort berichtet ein Blogbetreiber über den Abofallenkönig Michael Burat aus Deutschland. Es hat den Anschein ...
  • Landgericht Düsseldorf: Ein Lichblick für Euroweb Kunden

    Es gibt Hoffnung für gebeutelte Kunden der Firma Euroweb. Das Landgericht Düsseldorf geht zwar nach wie vor von einem wirksamen Vertrag über eine Internetpräsenz aus, es ...
  • Am 1. August 2011 startet in Deutschland das neue digitale Radio “DAB”

    Ab dem ersten August geht das Digitalradio DAB+ bundesweit auf Sendung. Der neue Hörfunkstandard soll seinen analogen Vorgänger, den UKW-Rundfunk  ablösen. Das “DAB” steht hierbei für ...
  • Totalüberwachung: Der gesamten Internetverkehr von Privatpersonen soll überwacht werden

    Geht es nach dem Willen der Schweizer Justizministerin Simonetta Sommaruga, gibt es für staatliche Ermittler im Internet bald keine Schranken mehr. Mit einer Revision der Verordnung ...
  • Was macht eigentlich…

    Unsere kleine Reihe  “was macht eigentlich…” wird mit Herrn Michael Burat fort gesetzt. Michael Burat, 35-  sein Geschäftsmodell: Über dutzende von Lockvogelseiten wie zb. “Outlets.de, Routenplaner.de, ...